Hm… hatte Deine Mutter denn überhaupt einen epileptischen Anfall? Oder etwas ganz anderes, nämlich eine psychisch bedingte Panikattacke? Oder hatte sie einen Kreislaufkollaps? Das sind drei völlig unterschiedliche Krankheitsbilder!
Es wäre auch denkbar, das es sich bei Deiner Mutter um einen anaphylaktischen Schock handelte. Wer z.B. allergisch auf Erdbeeren, Wespenstiche, Aspirin oder irgendeinen von tausenden anderen Stoffen reagiert, verspürt unter Umständen Panik, Atemnot und ein Kribbeln am ganzen Körper.
Diese Überempfindlichkeit könnte Deine Schwester - rein theoretisch - geerbt haben. Vielleicht reagiert Deine Schwester auf ein Medikament allergisch.
Es wäre also denkbar, dass die „Panikattacke“ Deiner Schwester keine psychische, sondern eine organische Ursache hat! Ein Allergietest könnte Klarheit bringen.
Eine andere Möglichkeit wären psychische Ursachen. Das scheinst Du ja zu vermuten. Du schreibst: „Sie bekam schon genügend Medikamente, doch nichts hat geholfen.“
Hm… dann ist Deine Schwester also längst in ärztlicher Behandlung? Und weil die nichts nützte, vermutest Du psychische Ursachen?
Das ist gar nicht so dumm. Ich empfehle, dass Deine Schwester einen Diplom-Psychologen zu Rate zieht.
Der wird Deine Schwester zunächst zu einem Psychiater (Arzt) schicken, damit der eine Überweisung schreibt. Die Kasse zahlt Psychotherapie meines Wissens nur, wenn man von einem Psychiater eine Überweisung bekommt!
Der Psychologe könnte z.B. versuchen herauszufinden, ob Deine Schwester neurotisch ist, eine problematische Kindheit hatte und ob darin die Ursachen für die Panikattacken liegen könnten. Es sind tausend Gründe denkbar, aus denen heraus sich Deine Schwester mit dem Krankheitsbild Deiner Mutter identifizieren und es nacherleben könnte.
Ich hoffe, Dir ein wenig mehr Klarheit gebracht zu haben!