Wer kann mir helfen ich hab vor kurzen einen Herzschrittmacher bekommen und würde gerne wissen weil ich auf der Arbeit öfters mit statischen Entladungen zu tun habe. Kann eine statische Entladung den Herzschrittmacher schädigen
Zu Risiken und Nebenwirkungen schlage deinen Arzt oder Apotheker oder so ähnlich.
Auch ohne Gruß
Kati
Wer kann mir helfen ich hab vor kurzen einen Herzschrittmacher
bekommen
dazu MUSS dir dein behandelnder Arzt Auskunft geben! Ich würde mich auf den mehr verlassen, als auf Ferndiagnosen in einem - und sei es noch so gut - Forum für Allgemeinwissen. Du bist doch sowieso immer wieder auf Überprüfung des SM (oder solltest es sein!), warum fragst du nicht den Fachmann?
Generell lässt sich sagen, dass moderne Herzschrittmacher so konzipiert sind, dass sie ein definiertes Störverhalten zeigen. Das bedeutet, dass sie einige Störungen erkennen und auf einen festfrequenten Betriebszustand schalten.
Es gibt aber noch genug Störungen, durch Frequenzen, die der SM nicht erkennt - dann kann er verrückt spielen. Genauere Folgen und Gefahren MUSS dir dein behandelnder Arzt erklären!
Und Ja! Elektrostatische Entladung kann eine Wirkung auf deinen SM haben.
Abhängig vom Gerät und von der Einstellung.
Auch hier: Genaues MUSS dir dein Arzt erklären!
Maresa
(Dialyse ist lebbar)
Wer kann mir helfen ich hab vor kurzen einen Herzschrittmacher
bekommen und würde gerne wissen weil ich auf der Arbeit öfters
mit statischen Entladungen zu tun habe. Kann eine statische
Entladung den Herzschrittmacher schädigen
Da kannst du dir über eine google-Suche leicht selber helfen.
Du findest u.a.:
http://www.kleinwaechtergmbh.de/cms/upload/downloads…
daraus:
„Lediglich bei Menschen mit einem Herzschrittmacher oder Über -
empfindlichkeit kann eine Elektrostatische Entladung ein entsprechendes Risiko sein.“
Oder kaufe dir das Buch:
H. J. Bisping / S. Schröer, EINFLÜSSE ELEKTROSTATISCHER ENTLADUNGEN AUF IMPLANTIERTE HERZSCHRITTMACHER
siehe:
http://www.degruyter.com/view/j/bmte.1977.22.issue-s…