Herzschrittmacher und Sterben

Hallo,
Eine Verwandte von mir hat immer wieder heftige Herzrythmusstörungen.
Ihr wurde mehrfach empfohlen, sich einen Schrittmacher einbauen zu lassen. Sie lehnt dies ab mit der Begründung das ein Schrittmacher
das Sterben erschweren würde.
Hat sie recht?

Gruß
KH

Hallo KH !

Deine Verwandte hat NICHT recht !
Ein Herzschrittmacher regelt nur die Herzfrequenz und
behebt das Problem von Herzrhytmusstörungen. Die Pumpkraft
des Herzens beeinflusst er aber nicht, so dass auch Menschen
mit einem Herzschrittmacher wie jeder andere im Alter an
Herzversagen bzw. Herzinsuffizienz versterben.

Umgekehrt ist es aber möglich, dass sich durch den Verzicht
auf den Herzschrittmacher früher als nötig verstirbt…

Gruß Kai (Assistenzarzt, Innere Medizin)

Hello
Mein Vorredner hat Recht, ein Herzschrittmacher verhindert lediglich eine zu langsame Herzfrequenz und damit eine müde und erschöpft machende Frequenzminderung. Die Schwäche der Herzmuskulatur oder einen Herzinfarkt kann dieser nicht verhindern, wohl aber z.B. einen Schlaganfall, der durchaus bei niedriger Herzfrequenz (und damit Mangeldurchblutung des Gehirns) ausgelöst werden kann.
Gruß R.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kai,

das habe ich auch immer über Herzschrittmacher gedacht. Dann habe ich mal einen Bericht gesehen, es ging um einen Mann der immer wieder unter Herzstillständen (?) litt. Auf jedenfall hatte der Schrittmacher bei ihm die Funktion „anzuspringen“ wenn das Herz nicht mehr schlägt. Am beeindruckensten war ein Szene aus der OP: das Herz wurde „angehalten“ innerhalb von ein paar Sekunden bäumte sich der Körper des Patienten auf und das Herz fing wieder an zu schlagen.
Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, aber das ist doch nicht die übliche Arbeitsweise eines Schrittmachers, oder? Könnten solche Schrittmacher das Sterben erschweren?

danke und gruß
tina

HAllo Tina, das war höchstwahrscheinlich kein Herzschrittmacher, sondern ein Defibrillator, der sieht nur so aus wie ein Schrittmacher, hat aber eine andere Funktion.

Beide sind dazu da, um zu verhindern, dass man allzu frühzeitig in die Kiste hüpft, was im FAlle eines kein-Schrittmachers nach einem Schlaganfall sein kann (den man aber auch schwerstgeschädigt überleben kann) oder im Falle des kein-Defi nach einer Unterversorgung des Hirns mit Sauerstoff (was man auch überleben und schwerste Schäden erleiden kann). In beiden Fällen des Nichteinbaus kann es also sein, dass der Rest Leben irgendwann in einen halbbewußt und sabbernden Zustand hinausläuft. Wenns der Freundin lieber soooo ist.

Insgesamt sorgen beide also dafür, dass das Leben aller Vorraussicht nach noch etwas länger etwas angenehmer verläuft, als ohne.
Gruß Susanne

2 Like

Hallo Susanne,

danke für die Antwort, jetzt hab ich den Unterschied verstanden.

Gruß
tina