Hallo!
Vorgeschichte: Bin 43, hatte vor ca. 6 Jahren Diagnose: geringe koronare Herzkranzgefäßverengung - es wurde kein Stent gesetzt.
Habe extreme Rückenschmerzen und Verpsannungen seit etwa 2 Jahren.
Seit etwa 9 Monaten habe ich immer wieder spät Abends…also in Der Ruhrphase sowas wie Herzstolpern. Das kommt fast immer (95%), wenn ich auf dem Sofa liege und fernsehe vor dem einschlafen.
Teilweise nur 2-3 mal am Abend,
Vor 14 Tagen habe ein wenig angefangen zu joggen und seitdem wird es aber richtig schlimm nachdem Sport.
Jedesmal wenn ich laufen war, dann kommen diese „Stolperer“ extrem häufig. (so ca… 1 mal pro minute über ewa 2-3h lang…). Interessant ist, dass die Stolpereer erst nach etwa 3 Stunden nach dem Sport beginnen und während des Sports oder kurz danach nicht vorhanden sind. (also wieder in der Ruhephase)
Was mir diesen Sommer auch aufgefallen ist, dass ich wenn ich im Urlaub mal öfters ein paar Bier getrunken habe, dass ich am gleichen Tag und den darauffolgenden Tag (Katerstimmung) nur sehr selen bis gar keine Aussetzter habe.
Gestern als es wieder mal ganz extrem war (nach dem Joggen, begann es natürlich wieder ein paar Stunden später zum Stolpern. Ich fuhr ich ins Spital um ein EKG machen zu lassen. Leider mußte ich 2h warten und bisdahin, hatten wieder spürweise meine Stolperer aufgehört und das EKG und Blutbefund zeigte nichts.
Nachdem ich die Standarduntersuchen abgeschlossen habe, sagte mir der Arzt ich sollte es mal mit Magnesium, Kalium, Elektrolyten probieren und ev. wieder mal ein 24h EKG und Belastungs-EKG machen.
Auf „Gut Deutsch“ sie wußten wieder mal keine Antwort und ich bekomme immer mehr Panik! Habe echt schon Angst abends auf dem Sofa zu liegen oder meinen gerade abgefangen Sport nicht mehr nchzugehen.
Der Arzt sagte noch…„Selbst wenn man ein Herzstolpern dann doch mal feststellt, weiß man immer noch nicht woher diese dann kommen würden…“
Ich drehe mich im Kreis und habe Angst!
Was würdet ihr machen?
Vielen Dank
Rene