Hallo Chris,
Zusammenhänge zwischen Coelho und Hesse gibt es in jedem Fall. In beider Werke spielt Spiritualität eine große Rolle. Ich persönlich schätze einige Werke von Hesse, vor allem „Demian“ und „Unterm Rad“. Beide Bücher sind aber psychologisch und wenig spirituell gefärbt - das macht diese beiden Werke für mich interessant. Mit „Siddharta“ von Hesse kann ich wenig und mit Coelho allgemein kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen. Du hattest nach dem Genre gefragt: wertfrei könnte man von spiritueller Literatur sprechen. Viele benutzen den abschätzigen Begriff Erbauungsliteratur, den auch ich verwenden würde.
Das soll aber deine Begeisterung für diese Werke nicht schmälern. Wenn du daran Gefallen findest, ist alles in Ordnung.
Lese-Empfehlungen kann ich dir leider keine geben, da mir die spirituelle Literatur wie gesagt fremd ist. Das erwähnte „Demian“ von Hesse allerdings möchte ich dir ans Herz legen, weil indische Mystik und Spiritualität darin eine große Rolle spielen - wenngleich natürlich viel weniger als in „Siddartha“. Von „Demian“ gibt es eine sehr gute kommentierte Ausgabe in der Reihe Suhrkamp BasisBibliothek.
Viele Grüße
Rocco