Hallo,
was spricht dagegen, daß Herr R. Koch weiterhin Ministerpräsident in Hessen bleibt?
Schließlich geht es ja um viel Geld und Machterhalt.
Und das Streben nach Macht und Pfründe ist auch einzelnen Grünen-Politern zu eigen.
Bleibt nur die Frage, wer von den Grünen in das Kabninett von Herrn Koch eintritt?
Freundliche Grüße
Heinz
Hallo Heinz,
was spricht dagegen, daß Herr R. Koch weiterhin
Ministerpräsident in Hessen bleibt?
Nichts, sofern er das Vertrauen des Parlamentes bekommt.
Bleibt nur die Frage, wer von den Grünen in das Kabninett von
Herrn Koch eintritt?
Da stellt sich erstmal die Frage, ob die Grünen überhaupt mit der CDU koalieren wollen.
Ralph
Da stellt sich erstmal die Frage, ob die Grünen überhaupt mit
der CDU koalieren wollen.
moin,
die sind sowas von machtgeil, da kommt nicht mal die fdp zu ihren bestechligsten zeiten mit…
gruss
khs
Formal so lange nichts, wie die Hessen-CDU ihren Spitzenkandidaten nicht dazu drängt, über seine politische Zukunft neu zu entscheiden.
Herr Koch dürfte so lange auf Zeit spielen: Politischer Stillstand, sei es auch zu Lasten des Wohls der hessischen Wähler.
Bleibt nur die Frage, wer von den Grünen in das Kabninett von
Herrn Koch eintritt?
Das ist müßig solange Herr Koch glaubt, gegenüber seiner Partei eigene Wege gehen zu können.
Gruß
guvo
Hallo Heinz,
was spricht dagegen, daß Herr R. Koch weiterhin
Ministerpräsident in Hessen bleibt?
im Prinzip kann er nach unserer Verfassung seeehr lange im Amt bleiben. Das hat Holger Börner seinerzeits auch gemacht.
Ich glaube aber, dass sich das Yps in ein paar Wochen/Monaten einfach wählen lässt, egal von wem.
Gruß, Joe
Hi,
was spricht dagegen, daß Herr R. Koch weiterhin
Ministerpräsident in Hessen bleibt?
Nichts spricht dagegen, zumal Herr Koch der brutal beste Politiker in der westlichen Welt überhaupt ist.
Schließlich geht es ja um viel Geld und Machterhalt.
Das spielt Für errrn Koch überhaupt keine Rolle. Ihm geht es lediglich um die Menschen.
nicki
Hallo,
Nichts spricht dagegen, zumal Herr Koch der brutal beste
Politiker in der westlichen Welt überhaupt ist.Schließlich geht es ja um viel Geld und Machterhalt.
Das spielt Für errrn Koch überhaupt keine Rolle. Ihm geht es
lediglich um die Menschen.
Herr Koch, sind Sie das?
Sie brauchen doch keinen NickName, der Schäuble siehts ja doch…
Grüße
Schmidti
Hi Herr Schmidt
Nichts spricht dagegen, zumal Herr Koch der brutal beste
Politiker in der westlichen Welt überhaupt ist.
Herr Koch, sind Sie das?
Ich glaube, Herr Koch würde hier nicht so ironisch auftreten.
Solltest du das übersehen haben, Herr Schmidt?
Gruß,
Branden
dass es Leute gibt, die das
Das spielt Für Herrrn Koch überhaupt keine Rolle. Ihm geht es lediglich um die Menschen.
Tatsächlich glauben.
Kennst Du solche vielleicht auch aus Deiner Praxis?
Gruß
Torsten
Kennst Du solche vielleicht auch aus Deiner Praxis?
Ja, zugegeben, aber ich dachte das „brutal beste“ im Satz davor wäre schon so deutliche Ironie, dass dann der Satz, dem Koch ginge es nur um die Memnschen für mich zunächst auch nur reine Ironie sein konnte.
Abe jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Aber hälst du den Ncki wirklich für so …ähm… einfach strukturiert? Ich wollte das nicht glauben.
Gruß,
Branden
Hallo,
Abe jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Aber hälst du den Ncki wirklich für so …ähm… einfach
strukturiert? Ich wollte das nicht glauben.
nehmen wir mal an seine Einstellung stimmt, warum ist eigentlich jemand einfach strukturiert (ein anderes feineres Wort für Dumm) wenn er einer anderen politischen Meinung ist. kannst du nicht normal argumentieren???
verwunderte Grüße Katie die nichts mit Koch am Bukel hat und auch keine CDU Wählerin ist
Gruß,
Branden
Hessengrüne
die sind sowas von machtgeil…
Kannst Du das mal näher erläutern?
Ich meine, warum sind die Grünen in Hessen „machtgeiler“ als die anderen Parteien?
Bisher dachte ich nämlich immer, dass eigentlich jede Partei versucht, ihr Programm durchzusetzen. Und das geht meines Wissens nur, indem man "Macht hat, nämlich inner Regierung. Was soll daran schlecht sein?
Gruß b.
Hallo Katie
nehmen wir mal an seine Einstellung stimmt, warum ist
eigentlich jemand einfach strukturiert (ein anderes feineres
Wort für Dumm) wenn er einer anderen politischen Meinung ist.
kannst du nicht normal argumentieren???
Ich habe gar nicht so viel gegen die CDU im allgemeinen und Koch im Besonderen.
Nur wenn jemand an Anlehnung an Kochs unglückliche Wortwahl „brutalstmögliche Aufklärung“ dann ihn als „brutalst besten“ OHNE Ironie bezeichnet, dann spicht das Bände. Da braucht es gar keine Wertung mehr von mir.
Aber -wiegesagt- ich denke gar ncht so negativ über Nicki, sondern ging zunächst von Ironie aus.
Gruß,
Branden
Hallo Heinz,
wenn Herr Koch Charakter hätte, würde er zurücktreten. Sich mit einem 0,1 % Vorsprung als Sieger zu erklären finde ich überzogen. Aber es geht, wie du richtig formuliert hast um Geld und Machterhalt und mit dem Charakter ist das so eine Sache bei den Politikern. Dafür gibt es in allen Parteien genug Beispiele.
Ob die Grünen in eine Koalition mit der CDU und der FDP eintreten würden wage ich zu bezweifeln. Da sind die Parteiprogramme zu unterschiedlich. Die Manie der Parteien sich schon vor den Wahlen auf einen bestimmten Partner festzulegen ist falsch und demokratieschädlich wie man mal wieder sehen kann.
Gruß
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin!
was spricht dagegen, daß Herr R. Koch weiterhin
Ministerpräsident in Hessen bleibt?
Nichts.
Schließlich geht es ja um viel Geld und Machterhalt.
Vor allem geht es um das Wahlergebnis. Und das sieht nun einmal so aus, dass die CDU die meisten Stimmen bekommen hat und somit auch den Ministerpräsidenten stellen darf. Vorausgesetzt, man findet Mehrheiten.
Und das Streben nach Macht und Pfründe ist auch einzelnen
Grünen-Politern zu eigen.
Das ist 99% der aktuell in D tätigen Politikern zueigen.
Die meisten würden ja im ihren erlernten Berufen, sofern sie solche überhaupt haben, niemals auch nur ansatzweise soviel verdienen, wie das in der Politik der Fall ist.
Daher hängen sie natürlich an ihren Pöstchen und unterstützen sich auch gegenseitig, da sie ja alle im selben Boot sitzen.
Bleibt nur die Frage, wer von den Grünen in das Kabninett von
Herrn Koch eintritt?
Wohl niemand.
Ich rechne mit Rot-rot-grün. Das ist dann der Dammbruch. Das ist der schleichende Weg, die SED-Verbrecher als Steigbügelhalter salonfähig zu machen und dann ist die Räterepublik nicht mehr fern.
Das Volk ist leider zu dumm, das zu verstehen, die Wahlen in Hessen und Niedersachsen mit dem Trend hin zur extremen Linken haben es gezeigt. Nun wird es eben erst einmal einen richtigen Niedergang geben, bevor man sich dann wieder besinnen kann. Wer etwas kann und hat, muss diese 5-10 Jahre eben im Ausland aussitzen, die anderen werden bitter zu leiden haben…
Grüße,
M.
mir schlottern die Knie…
Ich rechne mit Rot-rot-grün. Das ist dann der Dammbruch. Das ist der
schleichende Weg, die SED-Verbrecher als Steigbügelhalter salonfähig
zu machen und dann ist die Räterepublik nicht mehr fern.
Der Untergang des Abendlandes steht bevor, in Karlsruhe gingen gestern schon die Lichter aus und das obwohl KA gar nicht in Hessen liegt.
Das Volk ist leider zu dumm, das zu verstehen, die Wahlen in Hessen
und Niedersachsen mit dem Trend hin zur extremen Linken haben es
gezeigt.
Ich empfehle die Wahl eines neuen Volkes.
Nun wird es eben erst einmal einen richtigen Niedergang geben, bevor
man sich dann wieder besinnen kann. Wer etwas kann und hat, muss
diese 5-10 Jahre eben im Ausland aussitzen, die anderen werden bitter
zu leiden haben…
Ich sag dann schon mal tschüss und farewell.
ciao b.
Ich rechne mit Rot-rot-grün. Das ist dann der Dammbruch. Das
ist der schleichende Weg, die SED-Verbrecher als
Steigbügelhalter salonfähig zu machen und dann ist die
Räterepublik nicht mehr fern.Das Volk ist leider zu dumm, das zu verstehen, die Wahlen in
Hessen und Niedersachsen mit dem Trend hin zur extremen Linken
haben es gezeigt. Nun wird es eben erst einmal einen richtigen
Niedergang geben, bevor man sich dann wieder besinnen kann.
Wer etwas kann und hat, muss diese 5-10 Jahre eben im Ausland
aussitzen, die anderen werden bitter zu leiden haben…Grüße,
M.
Hallo Mathias,
das Volk ist politisch dumm, da gebe ich dir zunächst Recht. Warum wohl wählen aber diese vermeintlich Dummen die Linke? Vielleicht ist es der Umstand, das der sogenannte Aufschwung bei ihnen nicht ankam. Im Gegenteil, auch die, die etwas können und sich einen kleinen Wohlstand erarbeitet haben, haben in den letzten Jahren massive Kaufkraftverluste hinnehmen müssen.
Es gab mal eine Zeit, da haben diese Leute aus Protest die extremen Rechten gewählt.
Was ist dir nun lieber?
Gruß
Peter
Hallo Mathias,
Ich rechne mit Rot-rot-grün.
wie kommst Du darauf? Das hat die SPD ausgeschlossen. Du hältst die doch nicht für so dämlich, daß sie das letzte Bisschen Glaubwürdigkeit auch noch aufgeben? Auch die FDP wird zu ihrer Koalitionsaussage stehen. Rot-rot-grün ist ebenso ausgeschlossen, wie die Ampel.
Die einzige mögliche Lösung, die bisher nicht kategorisch ausgeschlossen wurde ist die große Koalition.
Gruß, Rainer
große K. und Koch
Die einzige mögliche Lösung, die bisher nicht kategorisch
ausgeschlossen wurde ist die große Koalition.
Ich glaube,dass im Moment fast nichts ausgeschlossen ist, außer vielleicht dass Roland K. nicht in der Lage sein wird, eine neue Regierung zu bilden.
Eine große Koalition geht nur ohne Koch, das wird er früher oder später einsehen müssen, wo jetzt sogar die eigenen Parteikollegen (Beust) auf Distanz gehen.
Gruß b.
Hi Bobech,
Eine große Koalition geht nur ohne Koch
das ist ein anderes Thema. Ich vermute auch, daß die Koalition ohne Hernn Koch und ohne Frau Ypsilanti zustande kommt und daß dann die CDU den Ministerpräsidenten stellt. Mit Koch will die SPD nicht und Frau Ypsilanti wird nur als Ministerpräsidentin zur Verfügung stehen, womit die CDU nicht einverstanden ist, weil sie, wenn auch knapp, die meisten Stimmen hat.
Gruß, Rainer