Moin Katz
was wäre denn Deiner Ansicht nach ein ausreichend fetter
Gegenschlag gewesen, wenn die Kriege in Afghanistan und Irak
Deinen Ansprüchen nicht genügen?
Wer sagt, dass die meinen Ansprüchen nicht genügen? Ich hätte keinen Krieg in Irak begonnen, vermutlich nichtmal einen in Afghanistan.
Ich bin Pazifist und gegen jedwede Wehrpflicht und jeden Krieg, schon weil man nicht irgendeinen Menschen, der nicht gerade mordlustig ein Flugzeug in Gebäude fliegt oder Frauen auf offner Straße abstickt, einfach abknallt, bloß weil er eine fremde Uniform an hat.
Ich w u n d e r t e mich nur, dass kein spontaner Gegenschlag wie damals bei Pearl Harbour kam.
Gruß,
Branden
Hallo Ultra
Am Ende ist sicher, dass keinerlei Zusammenhang mit den
Anschlägen vom 11. September besteht. Was bleibt, ist die
Erkenntnis, dass ein User hier weiterhin ungestört seine
Verschwörungstheorien gespickt mit antisemitischen Untertönen
verbreiten kann.
Der „user“ passt auch noch schön auf, daß sich hier
die Israelfreunde nicht allzusehr mit unerwünschter
zionistischer Propaganda hervortun können 
Aber mal im ernst, von wem weißt Du denn, *was*
in der „Botschaft“ stand. Zumindest machst Du Dir
in Deiner Antwort die Propaganda von der "antisemitic
message " zu eigen, die Du irgendwo aufgeschnappt haben
wirst.
Auch Deine fabelhafte Erklärung finde ich schick:
Die Arbeiter hatten sich in Israel befunden, also weit
weg von New York. Die Drohung hatte nichts mit den
Anschlägen dort zu tun, sondern wurde nicht zielgerichtet
an irgendeinen Empfänger in Israel gesendet. Die Nachricht
enthielt einen antisemitischen Spruch und sollte den Empfänger
vermutlich in Angst versetzen, dass ein Anschlag auf Israel
bevorstehe.
LOL. Dazu müßte man wohl noch ergänzen, daß sich eine
Odigo-Office tatsächlich in N.Y. in der Nähe des WTC
befindet/befand und daß niemand ausser ein paar
Eingeweihten wirklich weiss, was in der Nachricht drin
stand (außer Dir natürlich).
Und ich denke auch, daß die Moderatoren sehr genau sehen,
daß Du es bist, der mir „Verschwörungstheorie“ und vor
allem „Antisemitismus“ unterstellt. Nun ja, wenn Du meinst,
daß Erez Israel von Dir verteidigt werden muß …
Grüße
CMБ
Und ich denke auch, daß die Moderatoren sehr genau sehen,
daß Du es bist, der mir „Verschwörungstheorie“ und vor
allem „Antisemitismus“ unterstellt. Nun ja, wenn Du meinst,
daß Erez Israel von Dir verteidigt werden muß …
Nein, bitte nicht die Moderatoren 
Wer verbreitet, dass Israel die Anschläge vom 11. September veranlasst habe, wird sich übrigens durchaus dem Vorwurf des Antisemitismus stellen müssen. Und auch vielen weiteren Vorwürfen, die ich an dieser Stelle nicht weiter ausbreiten möchte.
Ich w u n d e r t e mich nur, dass kein spontaner
Gegenschlag wie damals bei Pearl Harbour kam.
Welchen meinst du?
Na den direkten Gegenschlag mit zwei Atombomben.
War beides fast in der Mitte des 20. Jahrhunderts,
also spontan.
Grüße
CMБ
Ich w u n d e r t e mich nur, dass kein spontaner
Gegenschlag wie damals bei Pearl Harbour kam.
Welchen meinst du?
Na den direkten Gegenschlag mit zwei Atombomben.
War beides fast in der Mitte des 20. Jahrhunderts,
also spontan.
Ich vermute und hoffe, dass du nur die Ironie-Tags vergessen hast, oder?
Andernfalls müsste ich mich doch jetzt ziemlich stark wundern…
Gruß TL
Hallo
Welchen meinst du?
Na den direkten Gegenschlag mit zwei Atombomben.
War beides fast in der Mitte des 20. Jahrhunderts,
also spontan.
Ich vermute und hoffe, dass du nur die Ironie-Tags vergessen
hast, oder?
Habe nur versucht, mich in Brandens
Vorstellungswelt hineinzuversetzen ;.-)
...
Within hours of the attack, hundreds of Japanese American
leaders were rounded up and brought to high-security camps.
Later, over 110,000 Japanese Americans, including United
States citizens, were removed from their homes and
transferred to internment camps.
...
(http://en.wikipedia.org/wiki/Attack_on_Pearl_Harbor)
Grüße
CMБ
Zum Gruße,
Ich vermute und hoffe, dass du nur die Ironie-Tags vergessen
hast, oder?
Habe nur versucht, mich in Brandens
Vorstellungswelt hineinzuversetzen ;.-)
Ah, ok. 
Dann sind meine Befürchtungen ja doch nicht eingetreten.
(http://en.wikipedia.org/wiki/Attack_on_Pearl_Harbor)
Waren schlimme Zeiten.
Gruß TL
Antwort
Moin
Selbst nach der ersten Atombombe (Hiroshima) war Japan noch nicht zur Kapitulation bereit, worauf die zweite über Nagasaki abgeworfen wurde.
Erst dann hat Japan (unter Hiroito) kapituliert und der zweite Weltkrieg war gleichsam dadurch beendet.
Sogar Pazifisten wie Albert Einstein waren f ü r den Einsatz der Atombombe, um die Grauen des Weltkrieges zu beenden.
Das wird mitunter heute vergessen.
Gruß,
Branden
Selbst nach der ersten Atombombe (Hiroshima) war Japan noch
nicht zur Kapitulation bereit, worauf die zweite über Nagasaki
abgeworfen wurde.
Ok.
Ich hatte mich allerdings auf diese deine Aussage bezogen:
„Ich w u n d e r t e mich nur, dass kein spontaner Gegenschlag wie damals bei Pearl Harbour kam.“
Hervorhebung von mir.
Der japanische Angriff auf Pearl Harbor erfolgte am 7. Dezember 1941, der Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945, also rund vier Jahre später.
Da eine Spontaneität zu konstruieren, wirkt recht abenteuerlich.
Gruß TL
Hallo Doc,
aber genau so Pazifisten wie Einstein hätten Nazideutschland als Adressat für die A-Bombe naheliegender gefunden.
Schönen Gruß
Annie
Vergeltung gab es doch: Irak-Krieg, Afgahnistan-Krieg… Ich meine, dass allein im Irak Krieg über 100000 Zivilisten gestorben sind. Also beherrschen konnten die sich nicht. Ich hätte wohl eher nichts getan, ganz nach dem Motto: Das waren ein paar Verrückte, und wie wir alle wissen, kam man dagegen nichts tun, weil Verückte immer einen Weg finden.
Hi Annie
aber genau so Pazifisten wie Einstein hätten Nazideutschland
als Adressat für die A-Bombe naheliegender gefunden.
Soweit ich weiß, hat sich Einstein erst, als der 2.Weltkrieg nicht enden wollte, für die A-Bombe ausgesprochen.
Gruß,
Branden