Ich will auch wieder mitreden *fg*
Mal nachgedacht das Militärflieger auch mal Sprit ablassen müssen
Ein kleines Flugzeug hat meist wenig Sprit, ein Tanker sogar sehr viel.
Stell dir mal vor ein Tankfligzeug vollgepackt bis auf den lezten Liter mit Cerosin fligt los um eine Staffel Jagtflugzeuge zu Roudevouen (schreibt man das so?) und wird nun aber von diesen versezt.
Ok was macht man den nun mit den vielen sprit, landen kann es so nicht. 1 Woche mit voll Karacho über die Alpen kreisen wird der Pilot auch nicht wirklich durchhalten.
Naja dann werdne halt mal schnell 30000 Liter abgepumpt (Ich glaube fürher bei Übungen waren es 32000) und verucht ib der Landeanflug klappt. Kannst dir ja vorstellen was dies für nen Mega tollen Kondensstreiffen abgibt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]