Heute morgen war die Heizung kalt. Heizung

… ist ein Ölofen 1991 von Viesmann. An der Anzeige brannte die grüne Lampe für reduzierten Betrieb und die rote für Boilerladung, reduzierter Betrieb war nicht eingestellt und das Wasser im Boiler war warm. Temperaturanzeige: Aussentemperatur 32° 6 Uhr, Vor und Rücklauf 0°, Boilerwassertemp. 127°. Mischer war zu und die Umwälzpumpe war aus. Als ich den Mischer mit der Hand geöffnet habe, lief die Pumpe wieder an. Die Heizung funktionirt wieder, aber ich weiß nicht wie lang. Der Ofen ist ein Vitola-biferal-RN Unit.

Hallo !

Weil ja alle Temperaturen falsch angezeigt werden,kann es m.E. nur an der Gesamtelektronik liegen nicht an einem einzelnen Sensor.

Da muß sicher der Kundendienst kommen .

MfG
duck313

Vielen Dank für die Antwort, das klingt aber nicht billig.Werde morgen eine Fachwerkstatt informieren. Schönes Wochenende Bahndamm.

Hallo nochmals !

Probiere noch mal etwas aus:

Schalte den kompletten Strom der Heizung aus und dann wieder ein.
Ändert sich da etwas ?

Sonst empfehle ich den Kundendienst eines Heizungsbetriebes.

MfG
duck313

Hallo

Man bei 32°C Außentemp. wohnst du anscheinend ziemlich südlich…

und 127°C kochendes Wasser im Boiler macht einen beim Duschen zu einer Brühwurst.

Kannst di Heizung momentan evtl. im Notbetrieb laufen lassen indem du sie anstatt auf automatik auf Handbetrieb stellst und das Kesselthermostat auf ca. 60°C begrenzt.

Aber da hat duch Recht, um nen Fachmann kommste wohl nicht herum und mit neuer Elektronik kannste evtl. auch rechnen, sehr unwahrscheinlich das plötzlich zwei Fühler völlig unsinnige Werte angeben; aber es gibt nichts was es nicht gibt.

Evtl. bekommste ne gebrauchte Regelung oder eine die nicht unbedingt von Viessmann ist und somit um einiges günstiger ausfällt.

Aber lass es mal überprüfen.

Drück dir die Daumen das es nicht so arg teuer wird.

MfG
Nelsont