Hexaglot deutsch korrekt pocket oder?

Liebe Experten,

mein Sohn ist in der 4. Klasse. Die Rechschreibung ist noch recht schwierig. Oft lasse ich ihn im Duden nachblättern - denn auch das geht noch nicht so einfach - würde ihm das aber gerne manchmal erleichtern und auch unterm Lernen etwas Freude bereiten. Jetzt habe ich gesehen dass es den Hexaglot deutsch korrekt als pocket gibt. Finde ich klasse - auch für mich zum schnellen Nachschlagen. Ausserdem habe ich mich für die pocket Übersetzer interessiert, weil meine Freundin einen zum Geburtstag bekommt. Ich könnte auch manchaml einen Pocket-Übersetzer beruflich brauchen. Frage: Ersetzt ein Pocket Übersetzer - Deutsch - Englisch (gibt es da welche mit eingebautem Duden) den Pocket korrekt von Hexaglot. Habe schon ewig gegoogelt + auch unser Bücherladen der den Hexaglot für die Freundin bestellt hat, kann mir nicht weiterhelfen.

Ganz lieben Dank

Maren

Hallo Maren,

da ich bei oben genannter Firma arbeite und sowhl das Gerät, als auch eine Menge anderer kenne, kann ich Dir folgendes sagen:

Der „Deutsch korrekt pocket“ enthält sämtliche Einträge des Dudens (22. Auflage) in voller Länge und alle Regeln, die im Duden vorkommen.

Bei den elektronischen Wörterbüchern gibt es eine ziemlich breite Spanne, was sowohl die Qualität, als auch die Quantität der Einträge angeht (wobei hier die teureren Geräte knapp an den DKP herankommen). In jedem Fall wird kenne ich kein Gerät, das die Gramatikregeln enthält. Auch die Anmerkungen zu den Stichwörtern werden sicher anders ausfallen: Wo der Duden eher Kommentare zur Etymologie gibt, werden im Wörterbuch eher Wendungen und Idiome aufgeführt sein.

Ich hoffe das hilft soweit.

Grüße,

Anwar

Hi du :smile:

Ich persönlich kann nur den Casio EW-G2000 emfehlen. Ist in der Anschaffung zwar sehr teuer, hat aber ein Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch, Englisch-Englisch Wörterbuch und auch das Duden Wörterbuch. Dort ist wirklich jedes Wort erklärt.
http://www.fachbuecher.de/casioewg.asp

Lieber Gruß
Kathi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]