ich bin totaler Windows-Nutzer und habe überhaupt keine Ahnung von Linux und der ganzen Terminalgeschichte.
Jetzt hab ich aber das Problem das ich auf Linux eine Datei mit dem Hexeditor bearbeiten muss.
Dazu hab ich eine Live-CD gestartet und vorher „ghex“ runtergeladen. Sooo nun hab ich eine tar.gz-Datei die ich über die Live-CD entpacken kann. In dem entpackten Ordner sind dann ganz viele Datein mit denen ich nix anfangen kann.
kann mir jemand eine Step-by-Step Anleitung machen wie ich jetzt genau vorgehen muss, damit ich das Programm zum laufen bekomme. Möchte jetzt nicht erst viele Seiten über Linux lesen, da ich es warscheinlich eh nur sehr sehr selten nutze. Komme mit den Terminal nicht so recht klar.
Oder gibt es ne Möglichkeit das Programm irgendwie so zu machen das man es einfach per Mausklick starten kann, wie bei Windows? Ich brauch ja einfach nur mal fix nen Hexeditor.
Sie können die meisten Programme direkt über die Paketverwaltung installieren. Starten Sie dazu in der Systemverwaltung die Synaptic-Paketverwaltung und suchen nach „ghex“. Mit Rechtsklick können Sie diese installieren.
Sie haben leider nicht geschrieben, welche Distribution Sie verwenden. Die o.g. Anleitung funktioniert und Debian-basierten Systemen (z.B. Ubuntu oder Mint).
ich bin totaler Windows-Nutzer und habe überhaupt keine Ahnung von Linux und der ganzen Terminalgeschichte
da geht es mir genauso deswegen kann ich auch in Sachen „Linux“ nicht weiterhelfen.
Jetzt hab ich aber das Problem das ich auf Linux eine Datei mit dem Hexeditor bearbeiten muss.
Ist es denn zwingend notwendig das unter „Linux“ zu machen? Hast du schon mal versucht ob das eventuell auch unter Windows mit einem „Hex-Editor“ funktioniert? Solltest du bisher noch keinen Hex-Editor für Windows gefunden haben, könntest du es ja mal mit diesem versuchen.
Hallo,
ich verwende die Ubuntu-Version und habe mir ghex heruntergeladen und installiert. Das funktioniert ganz einfach. Dazu muss man in die Packetverwaltung gehen und ghex auswählen. Ein Sache von 5 Minuten
Gruß Volkert Anton
Hallo, wenn du die Datei unbedingt unter Linux „hexen“ musst, dann wirst du um eine Installation nicht herumkommen. Wieso kopierst du die Datei nicht auf einen Windows Rechner, bearbeitest sie und spielst sie wieder zurück (keine root Rechte)? Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Du bootest deinen x86 PC mit einer Live CD um eine Datei zu bearbeiten. Dafür willst du ein LINUX Programm zum Editieren benutzen, bzw. sogar installieren. Die zu bearbeitende Datei gehört ja letztendlich danach wieder auf ein LINUX System. Wieso bearbeitest du sie nicht gleich dort? In dem Fall kann ich dir nur empfehlen, einen HEX- Editor für Windows zu installieren und diesen auch zu verwenden. Möchtest du eine Datei auf einem LINUX Receiver (Dreambox etc.) editieren, oder wieso so umständlich? Irgendjemand ist ja schlußendlich für die LINUX Kiste, wo diese datei hingehört zuständig. Frag doch denn.