… Hab dabei ausversehen den Kies mit dem Nährboden vermischt. Was mach ich denn jetzt? Das ganze Wasser ist trüb. Legt sich das wieder?
LG
Hallo Lulu.
Ich habe grundsätzlich etwas gegen Nährboden, möchte wissen, wer den immer wieder anpreist.
Die Idee, die dahinter steckt, dass die Pflanzen Nahrung brauchen, ist schon uralt und immer wieder gescheitert.
Früher wurden halbe Misthaufen oder ganze Maulwurfshügel unter dem Sand versteckt, heute ist es Nährboden, garantiert nicht trübend. Der Effekt ist fast der gleiche wie beim Misthaufen; das Wasser wird trüb, die Aquarieneinrichtung (mit Zeitungspapier und Teller) wird furchtbar erschwert und die Fische sterben an Nitratvergiftung.
Ergo würde ich raten, sauge das ganze Zeugs mit dem Schlauch ab und gönne es im Garten den Rosen oder Radieschen, oder wer da noch auf Dünger lauert.
Dann holst du, in der nächsten Baustoffhandlung Rheinsand. Den gibt’s da eimerweise, für unter 1.- Euro. Er muss gewaschen werden, aber das geht ganz fix, wenn man’s einmal raus hat.
Rein in’s Aquarium, dreiviertel Wasser drauf und den nach vorne abfallenden Hang geformt, der eh nie bleibt. Dann die Pflanzen einsetzen, Aquarium auffüllen und die Technik in Gang gesetzt. Fertig.
Wenn anspruchsvolle Pflanzen, von denen ich speziell dem Anfänger dringend abrate, später wirklich mehr als Sand brauchen, kann man sie immer noch in Töpfe setzen.
Es gibt auch speziellen Aquarienpflanzendünger, der manchmal Wunder wirkt. Er hat den Vorzug, dass er keinen Stickstoff enthält, davon gibt’s im Aquarium nämlich mehr als genug.
Gruß, Nemo.