… hausbau betrifft.Meine Famili und ich haben vor haus zu bauen momentan ist ein grund mit ein altem haus vorhandelt mit alen anschlüsen was mann braucht.Das haus soll weck und neur gebaut werden.Die pläne von ar. sind da mit unsen haus.Meine frage muss ich zu bauamt was muss ich alls nexte tun bau firma suchen ich bin grün imm den bereich sorry
Wenn Du schon das Wort Ornithologie schreiben kannst, dann dürfte Dir doch eine eingermaßen vernünftige Rechtschreibung nicht fremd sein.
So hingerotzt ist Dein Text kaum verständlich.
Wer oder was soll beispielsweise ein ar. sein?
Hallo !
Wenn Ihr schon einen „ar.“ habt,also einen Architekten,stellt ihm doch diese Fragen,wie es weitergehen soll.
Wofür bezahlt Ihr ihn denn,wenn er nicht alles macht ?
Nur der Entwurf und Statik reicht selten aus,kostet natürlich alles extra,aber alleine kann man als Laie wenig machen. Und das wenige meist noch falsch.
Es müssen die Genehmigungen besorgt werden,also formeller Bauantrag und gleichzeitig Antrag auf Abrissgenehmigung.
Wenn alles vorliegt(dauert Wochen) kann es losgehen.
Vorher nutzt man die Zeit und lässt Preisvergleiche machen,also Architekt macht eine Ausschreibung für Abriss und Neubau,damit ihr ein preisgünstiges Angebot bekommt.
MfG
duck313
,stellt
ihm doch diese Fragen,wie es weitergehen soll.
Das dürfte schwer werden…
Armer Ar.
Ornithologie …
Erscheint neuerdings bei einigen Posts völlig ohne Zusammenhang als Stichwort - ist mir gestern schon im Medizin-Brett aufgefallen.
Gruß florestino
So geht das sicher schief. Wenn man keine Ahnung hat, besser, sich in diesem Bereich nicht auskennt, sollte man einen Fachmann mieten, der alle Dinge in der richtigen Reihenfolge vorantreibt.
Das kann der planende Architekt sein. Gehen Sie aber bitte davon aus, dass die Gebühren nach HOAI in die Gesamtkosten mit einkalkuliert werden müssen. Und es ist unbedingt notwendig, dass der Architekt auch die Beratung und Betreuung bis zur Bauabnahme übernimmt, da ich davon ausgehe, dass auf Eurer Seite keine Ahnung vorliegt.
Und noch eine Anmerkung zum besseren Verständnis. Bitte einfach mal den Text Ihrer Anfrage vor Absendung nocheinmal zu prüfen. Er sollte zumindest gut leserlich sein. Es genügt nicht, dem Forum die Dechiffrierung aufzugeben, wenn man kostenlose Ratschläge bekommen möchte.
Es gibt für das Vorhaben Hausbau verschiedene Vorgehensweisen. Ich denke aber, dass die komplette Übergabe des Vorhabens an einen Fachmann, der Planung, Genehmigung, Ausschreibung, Vergabe und Bauaufsicht übernimmt, die beste, wenn auch teure Variante darstellt.
Bitte in jedem Fall alle obigen Punkte in den Vertrag aufnehmen. Der Architekt übergibt normalerweise die Pläne an den Auftraggeber und dieser muss sich um die Baugenehmigung selbst kümmern. Das wird hier aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Desaster führen, wenn es bei der Genehmigungsbehörde Probleme geben sollte.
Dazu kommt noch, dass man vor allen weiteren Aktivitäten, das Bauamt ansprechen muss und sich um die Voraussetzungen für einen genhmigungsfähigen Neubau zu kümmern.
Gibt es einen Bebauungsplan oder liegt das Grundstück im „Aussenbereich“? Man könnte aber auch den Architekten gegen ein noch zu vereinbarendes Honorar mit diesen Vorarbeiten betrauen.