HG 40 Kette wechseln

Liebe/-r Experte/-in,ich habe mir ein neues Mountainbike gekauft,es hat eine 24 Gangschaltuntg und eine Kette Shimano HG40.
Vorher hatte ich eine 21 Gangschaltung und habe meine Ketten folgendermasen gewechselt: einen Niet mit dem "Kettennieter"herausgedrückt,dann die Kette gekürzt und mit einer Zange bzw den Kettennieter habe ich den Niet,den ich heausgedrückt habe wieder hinein gedrückt.Das hat immer einwandfrei fuktioniert.
Jetzt sagt ein Bekannter,das es mit der HG 40 nicht geht.
Kann ich weiter so verfahren,oder nicht.Wenn nicht,warum??

es hat eine 24 Gangschaltuntg und eine Kette Shimano
HG40.

Aha, also 24 = 3 x 8. Du brauchst eine Kette für 8-fach Schaltung.

Vorher hatte ich eine 21 Gangschaltung und habe meine Ketten
folgendermasen gewechselt: einen Niet mit dem
"Kettennieter"herausgedrückt,dann die Kette gekürzt und mit
einer Zange bzw den Kettennieter habe ich den Niet,den ich
heausgedrückt habe wieder hinein gedrückt.Das hat immer
einwandfrei funktioniert.
Jetzt sagt ein Bekannter,das es mit der HG 40 nicht geht.
Kann ich weiter so verfahren,oder nicht.Wenn nicht,warum??

Ich würde sagen jein. Er hat Recht und du auch. Man soll eigentlich generell die Nieten nicht wieder reindrücken, sonder Kettenschlösser oder Reparaturnieten verwenden. Möglich ist es aber.

Bei Shimano-Ketten liegen immer mehrere(meist schwarze) Reparaturniete bei. Den Originalniet drückst du also beim Kürzen raus und drückst dafür den Reparaturniet rein.

Bei anderen Herstellern liegt dafür ein spezielles Kettenschloss bei. Zweck des ganzen ist, dass die Nieten bei erneutem Reindrücken nicht mehr so gut halten, die Kette kann später an dieser Stelle während der Fahrt aufgehen.

Hallo,

die 7-fach Ketten sind 7,3mm beit. Die 8-fach 7,1!
(Das ist die Länge des Stiftes)

Bei Shimano Ketten ist es nicht immer so.
Es gibt Ketten die 7,1mm breit sind, aber für 6, 7 und 8-fach Kränze passen.
Shimano HG-40 habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Prinzipiel soll man die Ketten mit vernünftigen Nieter vernieten, oder passenden Kettenschloss verwenden!!!

Gruß
Ademann

ich habe mir ein neues Mountainbike
gekauft,es hat eine 24 Gangschaltuntg und eine Kette Shimano HG40.Vorher hatte ich eine 21 Gangschaltung und habe meine Ketten folgendermasen gewechselt einen Niet mit dem "Kettennieter"herausgedrückt,dann die Kette gekürzt und mit einer Zange bzw den ettennieter habe ich den Niet,den ich heausgedrückt habe wieder hinein gedrückt.Das hat immer einwandfrei fuktioniert.
Jetzt sagt ein Bekannter,das es mit der HG 40 nicht geht.Kann ich weiter so verfahren,oder nicht.Wenn nicht,warum?

Hallo,
Man sollte beim kürzen der Kette immer einen neuen Nietstift nehmen oder ein ensprechendes Kettenschloß für 7-Fach Ketten. Siehe auch die folgende Anleitung für die Montage einer Kette
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ketten_m…

Hallo tromma,

in der Produktbeschreiben der HG 40 ist ein Schnell-Ketten-SChloss mit angeboten. Dieses Schloss wird hier beschrieben: http://www.actionsports.de/images/product_images/pop…

Das Kürzen müsste weiterhin mit dem Standardwerkzeug erfolgen. Das Einnieten mit der Shimano-Austausch-Niete müsste nach meiner Meinung auch klappen.

Das Schloss ist halt für die Werkstatt schneller.

Rennradler müssten dazu mehr sagen können.

Mit Gruß

Bernhard

Hallo,

Nachtrag zu den Shimano-Nieten. Es gibt Nieten, die auf die 6, 7oder 8 bzw. 9-fach Ritzel abgestimmt sind!!

Gruß

Bernhard

Hallo,
Für das wechseln einer Fahrradkette die vernietet werden muss braucht, man auf jeden Fall einen Kettenieter. Schaue Dir die Anleitung mal an Fahrrad-Kette montieren:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps_ke…