Hi ich grüße euch, ich habe folgendes problem

… bzw sorge, ich habe mir mit meiner Freundin zwei männliche Mäuse angeschafft, wir wurden nicht beraten oder sonstiges im zooladen, ich fragte ob ich irgendwas beachten muss aber die Mitarbeiterin schüttelte nur den kopf, und jetzt wo sie bei uns sind kommt es gelegentlich zu kämpfen, ich nehme an das es ums Revier und den rang geht, und meine frage ist wie Lösse ich das problem?

Kastrieren kommt nich in frage, würde es was bringen wenn ich noch einige Mäuse dazu setze? männliche natürlich, da wir für nachwuchs nich bereit wären, momentan hab ich sie getrennt aber das is keine Dauer Lösung, ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich echt fürchte das einer den anderen töten oder schwer verletzten könnte

Hallo, auch wenn du es ablehnst, aber um eine Kastration wirst du nicht herumkommen, denn beide Jungs werden nie wieder Freunde und müssen dringenst getrennt werden, da über kurz oder lang, einer der beiden tot sein wird.
Ihr werdet euch noch mindestens vier Mädles anschaffen müssen - für jeden zwei - und zwei getrennt Gehege einrichten. Eine andere Lösung gibt es in diesem Fall nicht. Die Kastra ist zwingend nötig, da Mäuse enorm vermehrungsfreudig sind, aber jede Schwangerschaft ein weibliches Tier derart belastet, das die Lebenserwartung und Lebensqualität sehr stark sinkt.
Es ist äußerst schade, dass die Beratung im Zooladen so misereabel war, aber es ist leider harte Realität, dort gehts meistens nur ums verkaufen und das mit ahnungslosem Hilfspersonal.
Googele mal nach profesionellen Mäusezüchtern und frage dort noch einmal nach, die haben noch ein bissel mehr Ahnung als ich, besonders auch im Bezug auf die richtige Ernährung, Unterbringung etc.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben, melde dich noch mal, wie es gelaufen ist.

Liebe Grüße

Gizmo

Hallo Waldemar,

erst mal: keine Sorge, dass die zwei immer mal wieder ausdiskutieren müssen, wer von ihnen jetzt der ranghöhere ist, ist ganz normal und sie werden sich dabei im normalfall nicht verletzen.

Ich hatte bisher immer nur unkastrierte Männchen und es war immer so, dass sie sich mal zoffen. Wichtig ist, dass der Käfig groß genug ist, dass sie sich mal aus dem weg gehen können bzw dass evtl auch zwei Häuschen oder versteckmöglichkeiten habne, damit sie sich getrennt voneinander zurück ziehen können.

Darf ich fragen, warum eine kastration für euch nicht in Frage kommt? Meine jetzige Räuberbande habe ich kastrieren lassen, weil sie vom Geruch her deutlich „wilder“ waren als ihre Vorgänger. Bei einem guten Tierarzt ist das mittlerweile auch für 30g Leichtgewichte kein Problem mehr.
Wenn ihr wieder Tiere anschaffen wollt empfehle ich dir wirklich Fellnasen aus dem Tierschutz. Die Tierheime sind voll mit Lebewesen, die ein schönes Daheim suchen, dort wirst du auch beraten und kannst nacher nachfragen.
Liebe Grüße