Hi ich möchte meinem Freund zu Weihnachten

… gerne ein tattoo schenken. Er hätte gern ein keltisches Zeichen auf dem Oberarm. Hat jmd ne Ahnung mit welchen kosten ich rechnen muss? Bzw könnte mir jmd Tipps geben worauf ich in einem Studio achten muss?

… gerne ein tattoo schenken. Er hätte gern ein keltisches
Zeichen auf dem Oberarm. Hat jmd ne Ahnung mit welchen kosten
ich rechnen muss? Bzw könnte mir jmd Tipps geben worauf ich in
einem Studio achten muss?

Hallo ,
du kannst ein Gutschein für zB 100 E kaufen,
den rest bezahlt der freund selbst.Hat er große, breite Arme, muß das Tattoo größer- teurer.
Mit der Auswahl des Studios ist schwieriger.
Einfach in ein Studio gehen ,fotos anschauen und sich beraten lassen.Vertrauen ist wichtig.
Wünsche Euch viel Erfolg und tolle Weihnachten.
Marie

Hi Luna89,
also oberste Prio ist, das zwischen Tätowierer und Kunden ein gutes Verhältnis besteht!
Wenn Du in Hamburg bist, kann ich Dir nPersönlich Opa, von Painless Tatto in der Silbersackstr. empfehlen. Der Mann ist nett, hat Erfahrung und ist Gewissenhaft!
Zum Kostenpunkt sei gesagt; das es verschiedene Faktoren beeinhaltet, wie Größe, Körperstelle, mit / ohne Hintergrund, usw… Schaut doch mal unverbindlich in ein paar Tätowierstuben rein und holt euch Preisé ein, guckt wie die Sympatie ist, dann passt das schon denk ich…
Bunte Grüße
Alex

Mein letztes Tattoo ist so lange her, dass ich keine Ahnung habe, was das heutzutage kostet. Sorry!

Beim Studio hörst Du Dich am Besten im Bekanntenkreis oder Foren um, wer das von Dir auserwählte kennt. Wichtig ist vor allem die Sauberkeit, naja und die Fähigkeiten des Tätowierers, natürlich.

… gerne ein tattoo schenken. Er hätte gern ein keltisches
Zeichen auf dem Oberarm. Hat jmd ne Ahnung mit welchen kosten
ich rechnen muss? Bzw könnte mir jmd Tipps geben worauf ich in
einem Studio achten muss?

… gerne ein tattoo schenken. Er hätte gern ein keltisches
Zeichen auf dem Oberarm. Hat jmd ne Ahnung mit welchen kosten
ich rechnen muss? Bzw könnte mir jmd Tipps geben worauf ich in
einem Studio achten muss?

Hallo,

  1. es ist sehr schwer etwas zum Preis zu sagen, da wie in jeder freien Marktwirtschaft, der Preis sich aus Angebot und Nachfrage regelt.
    Bei Tattoostudio kommt dann auch noch Bekanntheitsgrad und Kuenstlerbonus dazu.
    Manche Studio (wie wir) haben einen Preis pro Design, andere rechnen nach Stunden oder nach Sessionen ab.
    Ich (wir) rechnen pro Design ab, weil ich mich hetzen lassen will - also alles bei uns ohne Stress abgehen soll, ohne das der Kunde auf die Uhr guckt…

  2. Manche Studios (wie wir auch) folgender massen:

Was willst DU ausgeben (aber bitte keine Scherze) ?
Welche Richtung willst DU (in Deinem Fall keltisch)?
Ok - wir zeichnen oder zeigen DIr etwas in diesem Rahmen…

  1. Die in meinen Augen bessere Loesung ist:

kauf einen „Gutschein“ fuer den von Dir gedachten Preis
(z.B. 100 €) als „Anteil - Anzahlung“ und den Rest zahlt halt Dein Freund dazu.
Du kannst eh kein Design fuer IHN aussuchen - das sollte er schon selber tun.

  1. Zum Studio musst Du halt das uebliche ueberpruefen:
    Gesamteindruck, Hygiene, Professionalitaet, Beratung, Sympatie etc.

Stressfreie Vorweihnachtszeit

Alex

… gerne ein tattoo schenken. Er hätte gern ein keltisches
Zeichen auf dem Oberarm. Hat jmd ne Ahnung mit welchen kosten
ich rechnen muss? Bzw könnte mir jmd Tipps geben worauf ich in
einem Studio achten muss?

Hallöchen!
Das kommt ganz darauf an, in welches Studio du gehst.Viele Tätowierer berechnen ihre Arbeit pro Stunde und gleichzeitig auch mit der Qualität ihrer Farben.Man kann Farbe für 20 € kaufen und Farbe für 200€ oder mehr.Natürlich hält teure Farbe länger, deshalb lehne ich zB Studios ab, in denen der /die Tätowierer eigentlich ein Nagelstudio oder sowas haben und nur nebenbei tätowieren.Die benutzen oft Billigfarbe.Die hält nicht und geht besonders bei Sonneneinstrahlung schnell raus oder verändert sich (zb schwarz wird grün oder blau) Schau, dass der Tätowierer gut Keltische Sachen stechen kann und sieh dir Bewertungen in Foren an.Dann auch lieber längere Wartezeiten nehmen als jemand der direkt Zeit hat. Wo kommst du denn her?Vielleicht kanich dir jemanden empfehlen?

Hallo Luna

Coole Geschenkidee…hätte ich auch gerne!

Die Kosten sind variabel, wobei günstig nicht unbedingt schlecht sein muß. In Berlin gibts rund 25 Tattoo Studios und damit sind die Preise insgesamt niedriger, als in meiner Heimat Mönchengladbach! Daher wäre es natürlich gut zu wissen, wo Du herkommst & wie groß das Motiv würde.

Bei der Studiowahl am besten Leute ansprechen, die irgendwo ein Tattoo haben und ob sie das Studio weiter empfehlen können!

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen, schöner Gruß, Philipp

Hi Luna,

die Kosten können sehr stark variieren. Es geht bei 100 Euro los und kann gut und gerne bei 400 - 500 Euro enden. Bei der Wahl des Tätowierers/in und Studio ist auf ein rauchfreies und sauberes Studio zu achten. Frag bei Freunden und Bekannten nach, die schon ein Tattoo besitzen oder mach dich in einschlägigen Magazinen schlau, welches Studio in deiner Nähe geeignet ist. Guck mal unter http://www.dot-ev.de/ . Das ist ein Verein, der sich darauf spezialisiert hat. Dort findest du sicher viele Antworten auf deine Fragen, nur nicht zu den Preisen, da sie individuell ausfallen können.

MfG, Nico

Hallo,
sorry, habe gestern meine mails nicht abgerufen, daher erst jetzt meine Antwort !!
Es ist extrem schwierig, abzuschätzen, welche Kosten zum tragen kommen, dies ist von vielen Faktoren abhängig. Zum einen spielt die Größe eine Rolle, dann natürlich die „Genauigkeit“, soll heißen, wie Detailreich ist das Motiv, wird auch mit Schattierungen gearbeitet etc. und natürlich ist der Preis immer auch individuelle Sache des jeweiligen Tätowierers. Womit wir auch bei Teil zwei der Frage wären, ganz klar ist ja wohl, dass es kein „Hinterhof-Schuppen“ sein sollte und zu allererst die Hygiene entscheiden muss !!! Für mich persönlich ist allerdings auch die Sympathie immer von großer Bedeutung gewesen, ich könnte mich nicht von jemandem tätowieren lassen, den ich nicht leiden kann !? Auf jeden Fall solltest Du Dir aber auch Fotos von dessen Arbeiten ansehen oder besser noch die Tattoos auf lebenden „Objekten“ begutachten und eventuell nach Erfahrungen fragen !

Ich hoffe, ich konnte Dir ansatzweise helfen und wünsche viel Glück bei der Auswahl des Studios !

LG, Andi

… gerne ein tattoo schenken. Er hätte gern ein keltisches
Zeichen auf dem Oberarm. Hat jmd ne Ahnung mit welchen kosten
ich rechnen muss? Bzw könnte mir jmd Tipps geben worauf ich in
einem Studio achten muss?

Hallo Luna,

Bei einem Studio ist das wichtigste das du auf Hygiene achtest. Also lieber nicht zu irgendeinem „Scratcher“ gehen.

Eine Übersicht von sehr guten Tattoo-Studios findest du hier: http://www.taetowieren.de/

Preis ist meistens nach Absprache, weil Abhängig von Größe und Aufwand.

Viel Erfolg :smile:

Hallo Luna,

also so ist das etwas schwierig zu beantworten. Da müßte man schon etwas genaueres wissen und jeder Künstler hat seinen Preis.
Am besten du gehst mit einer Vorlage zu dem Tätowierer deines Vertrauens. Dein Bauchgefühl sagt dir dann sicher ob es der Richtige ist oder nicht!
Viel Glück!
lg