…oder braucht man für Überlandstrecken ein Mietauto? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Nadine
Hallo Nadine,
das japanische Zugnetz ist sehr gut ausgebaut und da man in Japan auf der linken Seite fährt und viele Verkehrsschilder ja doch nur auf Japanisch sind, ist es viel besser, mit dem Zug durch das Land zu fahren.
Zumindest in den Grossstädten sind die Anzeigen auf den Bahnhöfen auch alle in Englisch verfügbar. Die Züge sind superpünktlich, supersauber und vom Preis her geht es auch noch. Du könntest dich auch nach einem Japan Rail Pass erkundigen, mit dem man für einen Festpreis für eine bestimmte Anzahl an Tagen quer mit dem Zug durch das Land fahren kann. Erkundige dich doch einfach mal beim Japanischen Fremdenverkehrsamt, denn diesen Pass muss man auf jeden Fall noch in Deutschland kaufen.
Viel Spass,
Dörte
…oder braucht man für Überlandstrecken ein Mietauto? Hat
jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Nadine
Hallo Nadine,
Am besten wäre natürlich, wenn Du ein Mietauto hast, falls Du aufs Land, in die
Berge oder ans Meer fahren möchtest, da es sonst mit den Öffentlichen schon
mühsam ist.
Ich habe bei Toyota ein Mietwagen genommen und habe sehr gute Erfahrung
gemacht:
http://rent.toyota.co.jp/en/index.html
Der einzige bürokratische Weg bevor Du ein Auto in Japan fahren kannst, ist: Der
deutsche Führerschein muss beim deutschen Konsulat in Japan übersetzt werden.
Kostenpunkt: ca. 30 Euro, Bearbeitungsdauer: 1-2 Tage.
Genaueres findest Du hier:
[http://www.tokyo.diplo.de/Vertretung/tokyo/de/05__RK…](http://www.tokyo.diplo.de/Vertretung/tokyo/de/05 RK/01 ReisenJapan/Fahrerla)
ubnis__Seite.html
Grüße
…oder braucht man für Überlandstrecken ein Mietauto? Hat
jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Nadine
Hallo Nadine,
man kommt sehr gut ohne Auto in Japan zurecht.
Es gibt ein sehr gtu ausgebautes Eisenbahnnetz, es gibt den (teuren) Shinkansen für grössere Strecken und Limited Express Züge für mittlere und kleine Strecken.
Solltest du trotzdem Auto fahren wollen, brauchst du einen Internationalen Führerschein UND eine japanische Übersetzung.
In Japan ist Linksverkehr, ausserdem sind nicht in allen Städten „westliche“ Strassenschilder.
Ich empfehle dir den „Japan Rail Pass“, der macht das Zugfahren recht günstig.
Gruss,
Torsten
…oder braucht man für Überlandstrecken ein Mietauto? Hat
jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Nadine
Hi Nadine,
also mit dem Shinkansen kommst du zumindest mal „sehr komfortabel“ in so ziemlich alle großen Städte Japans.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…
In die entlegeneren Gebiete fahren regelmäßig Busse.
Fahrpläne sind in der Touristeninfo zu bekommen.
Viel Spaß im Land des Lächelns
Grüßle
Susi
Hi!
…oder braucht man für Überlandstrecken ein Mietauto? Hat
jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Ich bin in Japan immer mit dem Zug gefahren. Der ÖPNV ist in Japan in etwa mit Deutschland vergleichbar. Auf dem Land eher schlechter in den Städten ganz gut. Leider schreibst du nicht wohin du willst, daher kann ich hier nur allgemein antworten.
Grüße
Bul
Hallo,
Langstrecken in Japan kann man sehr gut mit der Bahn bereisen. Für ausländische Besucher gibt es auch verbilligte Fahrpässe, zum Beispiel den 7 Tage JR Rail Pass für circa 250 EUR. Damit kann man eine Woche lang die Züge der Japan Rail benützen, einschliesslich der Shinkansen Hochgeschwindigkeitszüge. In den Städten gibt es sehr gute Bus- Bahn- und U-Bahnverbindungen. Hokkaido, die Insel im Norden, ist meiner Meinung nach die einzige wo man über Mietwagen nachdenken könnte.
Hallo Nadine Re,
sorry, wegen Urlaub kann ich erst heute antworten. Also: Japan kann man super mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Ich war einen Monat dort und hatte einen Japan-Rail-Pass, der zur Nutzung aller Shinkanzen und der meisten U-Bahn-Linien in Tokio berechtigt. Die Karte konnte man früher aber nur vom Ausland aus und nicht in Japan kaufen. Frag’ einfach mal im Reisebüro nach, am Besten in einem auf Japan-Reisen spezialisierten in Düsseldorf oder Köln.
Das tolle an den Zügen ist, dass diese absolut pünktlich sind, d.h., eine Minute zu spät am Bahnsteig heißt „sayonara shinkanzen“. Nicht zu verachten sind aber die Entfernungen. Von Hokkaido nach Fukuoka ist man locker 2 Tage unterwegs, trotz Schnellzug. Eine Übernachtung muss also eingeplant werden. Außerdem solltest Du nicht zuviel „Landschaft“ erwarten, denn der Shinkanzen rast meist durch Tunnel oder Lärmschutzwände.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
Viele Grüße
colonia-matthes
…oder braucht man für Überlandstrecken ein Mietauto? Hat
jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Nadine