Hi. unbekannte schrankverschraubung. wer weiß was?

muss einen schrank auseinander bauen. weiß nicht welches werkzeug dafür passt. hab sowas noch nie gesehn.
wer weiß was. um möglichst schnelle antwort wird gebeten. weil samstag der schrank abgebaut sein muss.
sieht aus als wär da drin noch kreuzschlitz. iwie ist da alles käse…

[IMG][http://img23.imageshack.us/img23/3971/img2187h.jpg/…

liebe grüße
johann

Hallo, würde dir mehr als gern Helfen, aber um das zu können sind es einfach zu wenige bzw. ungenaue Angaben.
Gruß

ok. imageupload nochmal richtig:

http://imageshack.us/photo/my-images/52/img2192mj.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/23/img2187h.jpg/

Also neuer versuch. Auf dem ersten Bild ist leider nichts zu erkennen, ich vermute aber mal das es eine Sternschraubung ist. Das zweite Bild ist super und das sind ganz normale Kreuzschlitz Schrauben.

danke erstmal.
also das mit den kreuzschlitz ist klar. aber es geht halt um dieses teil was beim ersten schlecht fotografiert ist. udn beim zweiten oben noch zu sehen ist. das hält den schrank zusammen. und ich weiß nciht was das ist. und wie man das löst?

http://imageshack.us/photo/my-images/196/img2191fp.jpg/
hier nochmal zu sehen

Hallo!
Ja, Kreutzschlitz sollte passen. Die Befestigung muss meistens nur 90 Grad gedreht werden, dann gehen die Teile auseinander. Ist eigentlich total simpel! Keine Angst!

sorry

keine Ahnung

cls

guten morgen, sorry immer noch zu unscharf. sende mir doch mal einen neuen versuch zb. als pdf datei an [email protected] das möchte ich jetzt auch wissen denn jetzt hast du meine heimwerker neugier erst recht geweckt.

http://imageshack.us/photo/my-images/196/img2191fp.jpg/
hier nochmal zu sehen

Hallo, leider kann ich den Link nicht öffnen,
wo ist die Verschraubung (?) Platten oder Tür?
MfG. ERich

ich hab auf reinhards mail hin was gefunden. vielen dank erstmal für alles männer:

http://www.bm-online.de/Suchergebnisse/Gut_aufgelegt…

http://www.lignoshop.de/verbindungsbeschlag/korpus-m…

es handelt sich um genau dieses mdoell eines tablar-verbinders.

so wie ich dsa verstanden hab also eifnach mit einem kreuzschlitz rausdrehen. oder wie demontiert man das???

Hi,
schraube erst die Tür ab;
dann schraub doch mal bei beiden Scharnieren die Kreuzschrauben raus und schlage das Seitenteil VORSICHTIG in Scharniernähe nach der linken Seite.
Da werden dann wohl Stifte dran sein, die in der Deckenplatte fixiert sind.
Sonst frag mal einen Tischler, aber schwer kann das nicht sein …

vielen dank, scheint mri auch das einzig logische

Hallo Johann,
ich kann zwar dein Bild nicht öffnen, jedoch klingt das nach einem Pozidriv-Kopf.
Hier kannst du dir die verschiedenen Schraubenkopfarten ansehen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Scre…

Wenn du gefunden hast was du suchst kannst du in den Eisenwarenladen oder Baumarkt fahren und nach einem Schraubendreher in dieser Art fragen.

Ich empfehle dir dieses Produkt – damit hast du immer alles, was du brauchst. http://www.amazon.de/Bits-Sortiment-17-teilig-mit-au…
Ist zwar etwas teurer – du hast dann aber wirklich alles zu Hause, was du brauchst und kannst fast jede gängige Schraube bearbeiten

MfG;
Dennis

Hallo,
ich kann das Scharnier nicht genau erkennen ob es ein Oberteil und Unterteil hat, dann Oberteil abschrauben, wenn nicht geteilt komplett abschrauben, Kreuzschlitzdreher dürfte langen.
evtl. mal bei www.werkzeug-news.de/forum die Frage (bessere Fotos mit Details) einstellen, da sind die Spezialisten
Gruß
Alfred

hallo, probier es doch mal mit nem Kreuzbit. Oder ist es evtl. ein Stern was du da im Schraubenkopf siehst, dann ist es ein Torx-Antrieb. Davon gibt es verschiedene Größen ich denke bei einem Schrank könnte es ein TX15 oder TX 20 sein.
Gruß Aventura

Hallo Johann,

meistens sind das exenterverbinder welche mit einem Kreuzschraubendreher durch linksdrehen gelöst werden.

Leider kann ich das bild nicht sehen, dann kann ich dir mehr sagen.

Gruß Ingo

vielen dank an alle. war tatsächlich kreuz linksdrehend. kein probelm. alles gut. thread kann geschlossen werden.

Hallo Johann,

hier kann ich leider nicht helfen

Grüße

sorry aber der link geht ins leere