HI-Viren in der Kleidung

Wenn HIV-übertragbare Körperflüssigkeit (wie Blut) von irgendjemanden auf die Kleidung von jemand anderen gelangt, kann man die HI-Viren in der Waschmaschine + Bügeln komplett „vernichten“? Oder können Reste auf der Kleidung bleiben? (Ewig?) Gibt es auch ein Infektionsrisiko?

hallo tonky, die viren haben außerhalb des menschlichen Körpers ohnhin nur eine begrenzte Lebensdauer. Durch Waschen und bügeln kriegst Du sie spätestens tot.

Die HI-Viren haben außerhalb des Körpers nur eine äußerst geringe Überlebensdauer! Noch bevor die Wäsche in der Waschmaschine landet, können etwaige HI-Viren in den Blutrückständen nichts mehr anstellen. Daher: Nein, absolut kein Infektionsrisiko!

sobald die Körperflüssigkeit getrocknet ist, ist sie schon nicht mehr infektiös, außerdem ist der Virus ab 60° tot. nach dem Waschen können zwar Flecken vom Flutfarbstoff bleiben, aber keine Viren.

Hallo Tonky,
außerhalb der Körperflüssigkeiten ist das HIV nur sehr kurz überlebensfähig (soweit man bei Virern überhaupt von „leben“ sprechen kann). Nach meiner Einschätzung dürfte nach einer normalen Waschmaschinenwäsche kein infektiöses HIV mehr in Kleidungsstücken nachweisbar sein.
Unabhängig davon müsste dann ja auch vom mit Blut verunreinigten Kleidungsstücken das HIV in den Körper eindringen. Wie das funktionieren sollte? Dazu fehlt mir die Phantasie.
Viele Grüße
HC