Hi - Was verbindet IHR (!) mit EROS?

Und wo bleiben deine erotischen Ergüsse?
Hi Viktor.

Du hast nichts begriffen - oder willst nicht.Schade.

Für jemanden, dem selbst g a r n i c h t s zum Thema einfällt, haust du aber hübsch auf den Putz. Fällt dir dieses schwarze Loch in deiner „Argumentation“ nicht selbst auf? Im Grunde trägst du mir doch nur meine anti-christliche Einstellung nach und funktionierst diesen Thread hier zum Nebenschauplatz um.

Was d u nicht begreifst, ist, dass meine Beiträge sehr wohl viel Subjektives enthalten. Was ich im ersten Beitrag (Eros mit Sade) schrieb, wurde weder von Hegel noch von Sade so formuliert oder auch nur gedacht. „Schade“, dass du nicht imstande bist, das zu erkennen.

Anstatt also inhaltsleer zu mosern, trag lieber mal selbst was zu dem Thema bei.

Gruß

Horst

1 Like

Lust und Tod
Hi Halbgott.

Ich wollte vom Tyrann der Pornographie zur höheren Energie der Philosophie zurück leiten, weil mir z.Z. nicht Vereinigung, sondern Trennung Lust bereitet.

Na, das ist ja schon inhaltlicher. Der Logos ist genau das, was Differenz und Hierarchie schafft und die zerstörende Energie des Thanatos zur erhaltenden Energie des Eros modifiziert und bändigt. Schon Schopenhauer unterschied zwischen dem Apollinischen und dem Dionysischen (also Eros vs. Thanatos).

Eros ist der kulturell gebändigte Thanatos. Deshalb hat er bei Sade nur die Rolle des Vorspiels. Zur Sache geht’s dann, wenn die kulturelle Barriere überschritten hin zur absoluten Ekstase von Tod und Schmerz.

Bei Lacan entspricht der Übergang vom Eros zum Thanatos dem Übergang des jouissance-Begriffs zwischen 1960 und 1970. Das Genießen ist zunächst imaginär-sexuell, dann aber real-ekstatisch konzipiert, geöffnet auf den Tod hin.

Ich hoffe, alle die Namen, die nicht jeder kennt, „erregen“ dich nicht so sehr wie manch anderen hier im Brett.

Gruß

Horst

Hi,

Ich hätte gerne gewusst, was euch in den Sinn kommt, wenn ihr
EROS hört. …eure Assoziationen damit

Spontan, und jedesmal an erster Stelle: Ein bekannter italienischer Kräuterlikör.

Die philosophische Begründung überlasse ich anderen. Für mich selbst weiß ich es natürlich.

Gruß
Der Franke

Hallo Horst

Du hast nichts begriffen - oder willst nicht.Schade.

Für jemanden, dem selbst g a r n i c h t s zum Thema
einfällt,

stimmt, mir fällt da wenig ein, doch schreibe ich auch nicht ab.

Im
Grunde trägst du mir doch nur meine anti-christliche
Einstellung nach

Das ist Unsinn.Mein obiger Vorhalt bezieht sich auf diesen
Schwachsinn:

Was hattest du denn erwartet? Romantische Gefühlsergüsse („Ich :möchte in deiner Schönheit vergehen wie ein Feuer im Orkan“) oder :stuck_out_tongue:ornografische Exzesse („Lutsch meinen Schwanz, bis mir das Gehirn :stuck_out_tongue:latzt“)?

Den hast Du freiwillig hingehauen,Du wurdest nicht dazu animiert.

Anstatt also inhaltsleer zu mosern, trag lieber mal selbst was
zu dem Thema bei.

Die Vielfalt der Zuweisungen von „Inhalten“ und Meinungen zu diesem
Begriff, welche sich teils widersprechen oder sogar unterschiedliche
Kategorien besetzen, macht es eigentlich fast unmöglich wirklich
qualifizierte Aussagen darüber zu machen.
Da ist es fast verständlich, daß sich jemand irgendwo Geschriebenes
dazu heraussucht und dran anhängt - aber es wird dadurch nicht
wirklich eine Aussage welche über allgemeines BlaBla hinausgeht.
Das liegt einfach in der „Natur der Sache“ also in der nicht
vorhandenen fokussierten Begriffsbestimmung von EROS.
Was mich hier störte, ist ,daß der Eindruck erweckt werden sollte,
daß doch eine qualifizierte persönliche Bezugnahme oder Aussage
(das wollte der Fragesteller) möglich wäre - was auch nicht erfolgte
trotz eventuelle erweiterter Formulierungen anderer „Denker“.
Es ging hier wirklich nicht gegen Dich (wie Du befürchtetest !).
Gruß VIKTOR

Moin,

Ich hätte gerne gewusst, was euch in den Sinn kommt, wenn ihr
EROS hört.

Ramazotti
und war das nicht so ein griechischer Gott?

Gruß
Marion

Danke allen für die interessanten Antworten :smile:!

LG
sundial

Ich wollte übrigens wissen, was euch dazu einfällt und habe keine Neukreationen erwartet :wink:. Mich hat interessiert, welche Gedanken, Philosophen etc. euch kommen. Sogar Teresa von Avila und eine Marmorskulptur wurde asoziiert :smile:.
Vermeiden wollte ich eben Links zu Wikipedia etc., das kann ich mir selbst auch raussuchen. Wollte stattdessen wissen, in welche Richtung eure Gedanken dazu gehen. Der Begriff EROS lässt bewusst viel offen.

Ich fand alle Antworten und Aussagen interessant und hilfreich.

Besten Dank und Lieben Gruß