Hibernate - wie funktioniert's ?

Hallo,

hat jemand gutes Dokumaterial auf deutsch zum Einstieg in Hibernate?
Würde mich sehr freuen, wenn mir Menschen, die schon Erfahrungen mit Hibernate gemacht haben bzw. machen wollen, Hinweise geben würden.

Vielen Dank!

Auch hallo.

hat jemand gutes Dokumaterial auf deutsch zum Einstieg in
Hibernate?

http://javamagazin.de/itr/online_artikel/psecom,id,8…
http://www.sigs-datacom.de/sd/publications/search_re…

HTH
mfg M.L.

hallo lars,

grundsätzlich kann ich als Literatur die Projektseite von Hibernate empfehlen. dort gibt es ein PDF Dokument das auch zumindest (damals) einführend einige Probleme des Objektrelationalen Mappings zeigt. Auch sind die dort aufgeführten Wiki-Artikel immer äuerst hilfreiche allerdings triften die schnell in die Fraktion „absolute Experten“ ab. Ansosten sind die Artikel von onjava.com immer ganz interessant und lesenswert (wenn englisch kein problem ist) habe ich sehr gute Erfahrungen mit „Hibernate tutorial“ als Suchbegriffe (bei den großen Suchmaschinen) gemacht. Anzumerken ist, dass das Hibernate Dokument eher technisch gehalten ist. Auf der anderen Seite (das ist meine persönliche Meinung) sind viele der Einsteigertutorials erstmal hilfreich aber man kommt sehr schnell nicht mehr weiter. Dann benötigt man ohnehin die Hibernate Dokumentation und muss Hibernate richtig verstehen. Hibernate bzw. die Mappings sind aber nicht immer unbedingt intuitiv, sachen die sonst sehr einfach (wenn auch Zeitaufwändig) zu coden waren muss man nun über die ganzen Mappings realisieren und da gibt es viele offene Fragen (siehe meine Frage weiter unten). Auch irgendwelche Abstrakten Relatinoen sind (evtl. nur Anfangs) mehrere Tage recherchearbeit. Nutze Hibernate nur Hobbymäßig und würde behaupten, dass ich bis dato mit eigenen SQL Implementierungen immer schneller gewesen wäre, weil da auch vieles Copy und Paste ist und man auch abstrakte Relationen udn wünsche einfach umsetzten kann. Empfehlen tut sich auch die Nutzung der ganzen „Hibernate Tools for Eclipse“, damit läßt sich vieles sehr schön automatisieren.

viele grüße
julian

Super - Danke!