Hat schon mal jemand aus einem Roseneibisch einen Bonsai gezogen?
Meiner ist jetzt 3 Jahre alt, er steht noch im Blumentopf, die Spitzen habe ich bereits gekappt, damit er nicht zu lang wird.
Danke
Bonsaitechnik heißt ja nichts anderes, als einen Baum oder einen Strauch in einer möglichst flachen Schale zu ziehen. Also wendest du ja in diesem Falle die Bonsai-Technik an.
Einen Outdoorbonsai kannst Du sowohl in einem Teil Deines Gartens, als auch in einer Bonsaischale wurzeln lassen. Schale hat den Vorteil, dass der Wurzelballen recht klein gehalten werden muss, damit sie sich nach der Seite ausbreiten, da sie ja nicht nach unten wachsen können. Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass der Hibiskus in einer Schale nicht zusätzliche Triebe am Wurzelkopf ansetzen kann. Den Hibiskus in den Garten gesetzt bedeutet, dass man nach ein bis zwei Jahren Triebe im Umkreis von bis zu einem Meter findet.
Ich habe derzeit einen Hibiskus in meinem Nordgarten, den ich nach der
Wachstumsperiode ausgraben und auf die Südseite des Hauses setzen möchte. Danach wird er ebenso in der Art, wie von Dir beschrieben, beschnitten.
Grüßle
Bernd Stephanny