Liebe/-r Experte/-in, ich komme aus der TK-Branche, habe auch mit TK-Anlagen was zu tun, aber heute war eine Hicom 100 dran, wovon ich gar keine Ahnung habe.
Aufgabenstellung war: Hicom 100 von Standort A nach Standort B zu verlegen. Umschaltung des Anlagen-NT durch die Telekom alles i.O, habe dies mit einem ISDN-Prüfhörer getestet. Ich habe beim Kunden alles wieder 1:1 aufgebaut, er hat nur 3 Systemtelefone und einen analogen Anschluss. Nun das Problem: Netzstecker gesteckt, Anlage fährt hoch und im Display vom Optiset erschein , intern funktionieren die Anschlüsse doch versuche ich extern ein Gespräch aufzubauen erscheint im Display vom Optiset . Weiteres Kuriosum, versuche ich zwischendurch extern die Anlage anzuwählen, ertönt beim Optiset einmalig ein Klingelton, dann ist wieder Ruhe.
Hat die Amtsbaugruppe einen weg?
Ich bin mit meinem Latein am Ende und morgen ist wieder Termin!
Wenn ihr mögt, könntet ihr sonst eine Telefonnummer angeben, ich würde euch sonst zurück rufen um das Problem nochmals genauer zu erklären, Danke!
Hallo Thomas,
Hicom 100 ist ein Sammelbegriff. Aus Deiner Beschreibung (Optisets und Displaymeldungen) kann ich zwar die Serie 106, 110, 120, 125 ausschließen, aber es kann eine 116 sein, was ich auch mal (fast) ausschließe. Nun bleibt uns also die Serie 108,112,118, zu erkennen daran, dass sie links eine kleine Klappe haben unter der die Kabel angeschlossen werden. Oder es könnte sich um eine 150 handeln welche daran zu erkennen ist, dass der komplette Deckel abgenommen werden muss, um die Kabel anzuschließen. Eine Sonderform ist die 150 E One, etwa so groß wie ein A4-Blatt, bei der sich unten eine Klappe für die Anschlüsse befindet.
Aber egal welche Anlage, eigentlich kann man ausschließen, dass die Amtsbaugruppe defekt ist. Aber was nun das Problem ist - da bin ich etwas ratlos. Bist Du Dir sicher, das Du den Amtsanschluss wieder an die gleiche Buchse gesteckt hast?
Niels
Hallo,
so ein Problem kenne ich nicht. Wenn der Port, wo der NTBA vorher war und jetzt dort wieder steckt, dann muß es funktionieren. Bei der Anlage gibt es nur 3 wichtige Einstellungen AMT-PP / AMT PMP oder TLN PMP. Mehr kann ich Dir leider nicht helfen. Wenn sich niemand anderes Deines Problemes angenommen hat, dann bitte nochmals melden, dann würde ich meine Handynummer schicken, bin nur aktuell schwer zu erreichen, da ich auf Schulung bin.
Gruß
Franz
Hi Thomas!
Sind die rufnummern gleich geblieben?
sonst rufnummer in programierung ändern.
-anschlusskabel wechseln
-verbindungskabel motherboard-s0 bg locker?
-auf anderen port der anlage schalten
das sind die sachen die ich auf die schnelle mal ausprobieren würde.
Gruß Joachim