Hierbei geht es um das zurücksetzen meiner vorherigen Version meines Betriebsystems

folgendes Problem kann ich nicht selber lösen, deshalb bitte ich um Ihre Mithilfe.

Wollte meinen Pc(Betriebssystem Vista Home Premium) auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen,
habe aber versehentlich die Starthilfe aktiviert, sodass dadurch eine Neuinstallation von Vista Home Premium herbeigeführt wurde.

Ist es noch möglich nach dieser Neuinstallation die vorher genutzte Version mit all meinen Verzeichnissen /Daten wiederherzustellen?
Es wäre wirklich wichtig für mich an meine Daten heranzukommen.
In der Hoffnung von Ihnen eine zielführende Anleitung mein Problem betreffend zu erhalten

Wenn dabei die Festplatte nicht formatiert wurde, ist noch Hoffnung, dass die Daten noch vorhanden sind.

Aber da muss jemand dran, der davon etwas versteht. Jeder ungeschickte Versuch die Daten zu retten, sorgt dafür, dass auch das noch kaputt geht, was, vielleicht, noch zu retten ist.

Es hat auch keinen Wert, dass Sie da nochmals Vista installieren … Vista ist von Anfang an „Mist“ gewesen und selbst XP ist dem noch vorzuziehen. 

Wenn der Computer jetzt noch startet, können Sie nach den Daten suchen … wenn die Daten nicht mehr zu finden sind, dann haben Sie wahrscheinlich die Festplatte formatiert. Auch dann besteht noch eine geringe Chance, dass die Daten noch gerettet werden können, aber diese Chance ist sehr gering.

Generell gilt, dass alles was Sie machen das Risiko birgt, dass da irgend etwas überschrieben wird … und wenn Sie so Ihre Daten überschreiben, dann sind die weg,

Hallo, ich weiß auch keine andere Antwort, als mein Vorredner. Da hilft wahrscheinlich nur noch eine Fachfirma, aber sehr wahrscheinlich ist die Datenrettung nicht, denn in aller Regel wird bei einer Neuinstallation die Festplatte formatiert. Wenn überhaupt, sind es meist nur noch Fragmente und das Ganze kostet Geld.
Gruß, Friedemann.

Sorry von mir aber mit Vista habe ich noch nie gearbeitet und kann daher darüber keine Auskunft geben. Aber vielleicht weiß ja jemand anderer besser Bescheid.

kann mich den Vorgängern anschließen, Dateien wirst du einige retten könen aber Verzeichnisse komplett wiederherstellen wird mühsam bis unmöglich sein.

Nein, das alte OS ist weg, und das Neue hat seine Arbeit aufgenommen.
Was ist passiert:

  1. Das neue OS wurde installiert, dabei wurde die Platte (Partition) auch formatiert.
    -ODER-
    1. Das neue OS wurde installiert, dabei wurden die Partionen gelöscht, andere Partionen eingerichtet und am ENde die Platte auch formatiert.

  2. Durch das Aufspielen des OS wurden die Dateien auf die Festplatte kopiert, konfiguriert, etc. 

  3. Leider werden die neuen Daten nicht alle auf der Stelle liegen, wo die alten Daten des alten OS lagen, sondern auf den Nutzdaten (Briefe, Bilder, etc.)

  4. Der PC wurde gebootet.

  5. Dies sollte auch das einzige sein was ausgeführt werden darf. Oder besser

  6. Nicht booten, HDD ausbauen und an/in einen funktionsfähigen PC anschließen und dort die Datenwiederherstellung einleiten.

  7. Die alten Daten z.B. Briefe, Bilder, etc. (vergiss das alte OS) können nun per Hilfsprogramm ganz oder teilweise restauriert werden.

  8. Hilfsprogramm aus dem Web herunterladen (z.B. Recuva Portable) — ABER NICHT DIESEN PC ZUM DOWNLOAD VERWENDEN —
    8. Recuva Portable von USB Stick starten und nach Dateien suchen. Die Wiederherstellung kann, je nach HDD Größe, seeehr lange dauern.

-Skywalker