Hallo an alle,
wir Wohnen in einem 4 Parteien Haus, das mit einer 30kw Brenneranlage Holz/Kohle mit zwei je 1000 Liter Pufferspeicher beheizt wird.
Wir sind eigentlich damit sehr zufrieden, aber durch das Jahrelange Holztragen/Sägen habe ich jetzt einen Kaputten Rücken.
Soweit als Grund Info für euch.
Ich würde das System jetzt gerne zb. auf Pellets umrüsten. Oder hat jemand außer zu Öl, Gas, Diesel, Strom, Solar oder Strohballen eine Alternativlösung?
Meine Fragen sind zb.
Welche Menge benötige ich?
Wo liegt der Durchschnitts Preis?
Welchen Ofen/Brenner sollte ich Kaufen?
Kann man Festraummeter bzw. Schüttraummeter in Relation zu Pellets berechnen und wie?
Welche Pelletgröße?
Welche Sorte/Holzart? Usw.
Ich bin über jede mögliche Info dankbar. Adressen wo man sich was anschauen bzw. Kaufen kann oder sollte wären Super.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen.
Danke
hallo ,
leider kann ich dir weiter nicht helfen.
mfG
THO
Pelletinfo hier: http://www.depv.de/
neutrale Anschauungsmöglichkeit: http://www.biowaermezentrum-rlp.de/index.php?id=1106
Preis Pellets meiner Lieferung im August war 217 incl Mwst je Tonne. Eine Tonne entspricht 500 Liter Öl (derzeit 400 Euro)
ICh habe eine Pelletheizung der Fa. ETA (www.eta.co.at). Als Schornsteinfeger kenne ich viele andere Hersteller. Würde immer wieder ETA nehmen, da sehr solide, verständliche Steuerung, patentierter Walzenrost, vollschamottierte Brennkammer.