Hife bei Fragen zum Sozialrecht , bzw Anwältin gibt keine Infos raus

Ich weiß nicht mehr weiter. Habe eine Anwältin für Sozialrecht eingeschaltet um mein recht gegen das Jugenamt ein zu klagen. Dieses soll für meien Sohn eine Maßnahme bezahlen ( Fernschule ) weigern sich aber. Bekomme von meiner Anwältin aber keine Info über denn Stand in der Angelegenheit. Es wird nicht auf anrufe oder E-Mails geantwortet. Selbst wenn ich dort vor bei Fahre bekomme ich keine Antworten. Was kann ich jetzt machen ?

Hallo,
hast Du schon eine schriftliche Ablehnung Deines Antrags auf Jugendhilfe bekommen?
Wenn nicht, schreibe eine Beschwerde an das Jugendamt wegen Untätigkeit und bitte um einen Termin beim Amtsleiter.
Deine Anwältin mußt Du weiter nerven und auf Erledigung ihres Auftrags drängen.
Viel Glück,
Reinhard

Hallo.
Fernschule ist prinzipiell ein schwieriges Thema in der Jugendhilfe, da es sich um ein reines Bildungsangebot handelt, und somit eigentlich nicht in die Zuständigkeit des Jugendamtes fällt. Mir bekannte Praxis ist, dass Fernschule nur innerhalb einer stationären Auslandsmaßnahme finanziert wird. D.h. wenn ihr Sohn in einer Einrichtung im Ausland untergebracht ist, aber noch schulpflichtig nach deutschen Gesetzt ist. Über die Vollzeitschulpflicht (http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_%28Deutsch… ) hinaus wird nur in pädagogisch begründbaren Ausnahmefällen u. bei sehr guter Prognose (erfolgreicher Abschluss) bezahlt. Fernschule für alle anderen denkbaren Fälle (z.B. Schulverweigerer, Autisten ö.ä.) wird meiner Erfahrung nach nicht finanziert.
Soweit die Praxis in den Jugendämtern. Was rechtlich einklagbar ist und warum ihr Anwalt nicht mehr reagiert kann ich ihnen nicht beantworten.
Gruß,
Kraig Lafuze

Hallo,

am besten erst einmal eine Sachstandsanfrage bei der Anwältin machen, ist zwar ungewöhnlich, aber warum nicht.
Desweiteren würde ich mir an deiner Stelle, auf die Suche nach einen anderen Anwalt machen und Ihr im selben Atemzug die Mandatschaft entziehen. Ist mir zwar nicht verständlich warum sie dieses tut, aber verstehen kann ich Dich sehr gut, man will ja wissen woran man ist.
Also, stark bleiben und weiterkämpfen.

MfG Andreas