HiFI-Anlage Universum T 4315

Hallo, ich habe eine Stereoanlage Universum T 4315. Sie hat alle weiteren Geräte Kassette, CD-Player,Plattenspieler und Tuner. Alle Geräte funktionieren tadellos, jedoch kommt aus dem Verstärker aus einem Ausgang der Box kein Ton heraus. Ich dachte das Kabel sei defekt ( gerissen), oder das Kabel ist nicht an der Box angeschlossen. Alles in Ordnung. Ich habe jetzt diese Box an den anderen Ausgang angeschlossen sie funktioniert ebenfalls. Somit ist der eine Kanalausgang defekt. Was muss ich tun, bzw. kann mir einer helfen. Einen Schaltplan wäre nicht schlecht. Gebt mir bitte eine Info. Danke

hallo.

einen schaltplan würde man vom schaltungsdienst lange bekommen.
ich würde die anlage zum fachhandel bringen und sie reparieren lassen, soweit die bauteile noch zu beziehen sind.
vom kostenaufwand lohnt sich das jedoch nicht, nur aus ideellen gründen ist eine reparatur vertretbar.

viele grüße, klaus kossack

Hallo,

das Schlimmste, was passiert sein könnte, ist, dass eine Endstufe durchgebrannt ist.

Reparatur oder gebraucht bei ebay ein Ersatzgerät beschaffen wäre eine Rechenaufgabe. Vielleicht ist ja eine Sicherung zu erkennen, wenn Du das Gerät öffnest. Manchmal sind die durchgebrannt und Du kannst billig davon kommen. Schaltplan hab ich leider nicht, gibt es aber auch im Internet.

Gruß

Obduewel

Falls das Gerät einen Kopfhörer-Anschluss hat, bitte zuerst prüfen, ob beide Kanäle über Kopfhörer in Ordnung sind. Falls ja, liegt der Fehler in der Endstufe.
Eine Möglichkeit wäre, das Gerät aufzumachen und eine Sichtprüfung durchzuführen: Platine auf (Haar-)Risse, lockere Bauteile, Brand- oder Schmorstellen usw. untersuchen.
Falls ein Defekt in der Endstufe vorliegt, ist wahrscheinlich ein Leistungstransistor durchgebrannt. Die Transitoren müssten dann paarweise ausgetauscht werden (falls diese überhaupt noch als Ersatzteil zu haben sind).
Alles in allem ist die Fehlersuche und -behebung eher etwas für eine Fachwerkstatt. Ob sich das bei dem Gerät noch lohnt, möchte ich allerdings bezweifeln.

Hallo,

also in dem Fall würde ich den Verstärker unter den Arm klemmen und einen Radio und Fernseh-Meister meines Vertrauens ( wenn es den gibt) auf den Tisch stellen. Vorher fragen was es kostet und wenn die Reparatur mehr als 30€ kostet, was warscheinlich der Fall ist, einen neuen ( ebay) Verstärker kaufen.
Gruß

Hallo,

Gibts schon etwas neues über deine Endstufe?

Einen Schaltplan könnte dir höchstens ein Elektrohändler usw. besorgen, jedoch sind diese Pläne nicht billig.

Hast du schon probiert, einen Ton über die Kopfhörer zu bekommen, wenn du welche ansteckst?
nochmal zu deinen Angaben: funktioniert ein ausgang der endstufe und der andere nicht (stereo) oder hast du die box zum testen an ein anderes gerät geschlossen? wie viele ausgänge hat die endstufe überhaupt?

mfg andi.

Hallo Andi,
Nein, es gibt noch nicht neues. Ich hatte noch keine Zeit dafür. Ich kümmere mich erst am Wochenende darum und würde mich nochmals melden. Danke erstmal. Megane224

Hallo,
Gibts schon etwas neues über deine Endstufe?
Einen Schaltplan könnte dir höchstens ein Elektrohändler usw.besorgen, jedoch sind diese Pläne nicht billig.
Hast du schon probiert, einen Ton über die Kopfhörer zu
bekommen, wenn du welche ansteckst?
nochmal zu deinen Angaben: funktioniert ein ausgang der
endstufe und der andere nicht (stereo) oder hast du die box
zum testen an ein anderes gerät geschlossen? wie viele
ausgänge hat die endstufe überhaupt?
mfg andi.

Hier ist Hilfe gar nicht so einfach.
Die Hersteller tun sich mit der Herausgabe von Schaltplänen schwer. Ich ahbe einmal versucht über meine Kontakte einen Schaltplan aufzutreiben, aber keine Chance. Auch ist die eigene Reparatur eines Verstärkers gar nicht mehr so einfach, da heute hier fast ausschließlich kompakte intergrierte Bausteine und Prozessoren eingesetzt sind und nicht wie zu meiner Zeit, einzelne Transistoren, WEiderstände usw.
Auch eine Reparatur in einer Werkstatt wird nicht lohnen, wird vermutlich der Preis höher sein, als ein kompletter neuer Verstärker.
Wenn die Geräte der Anlage einzeln auf den integrierten Verstärker gesteckt sind, würde ich empfehlen einen preisgünstigen HiFi Vollverstärker, zBsp. DENON PMA 500, kostet derzeit etwa um die 200€, anzuschaffen und die einelnen Geräte dort darauf zu stecken. Im Notfall sollte eventuell noch funktionieren die Boxen über ein wahrscheinlich selbst zu bastelndes Kabel an den Kopfhöreranaschluss anzuschließen, falls vorhanden.
Meist ist der Kopfhöreranschluss über einen separaten Kopfhörerverstärker im Gerät gespeist und somit meist unabhängig von der Endstufe.
Aber ACHTUNG !!!
Bitte unbedingt vor Anschluß die Impedanz (Abschlußwiderstände ) von Box und Kopfhörerausgang prüfen.
Viele Grüße
Klaus