Hifi/Sound-Systhem, passt es, eure empfehlung

Hallöchen habe mir jetzht endgültig ein systhem zusammengestellt und wollte nur zur sichert fragen od alle teile gut zu sammen passen also:

Fullrange Lautsprecher: Magnat Monitor Supreme 800
Subwoofer: Magnat Monitor Supreme 301A
Verstärker: the t-amp E400

Schlatplan: Schaltplan

Und was für Kabel zum verbinden bräuchte ich genau? Und könnte ich dieses Sythem mit dem Verstärker dirket an einen PC anschließen?

Passt alles so? Oder was meint ihr zu den Fullrangeboxen, (war da nicht ganz so sicher)

Gruß, Fox

Edit: Magant Monitor 990

Lohnt es sich diese gebraucht zu kaufen? oder lieber neu und die kleinere variante?

Edit2: Walluf Standlautsprecher

ODer die ?

Edit3: OmniAudi Lautsprecher
Noch die gefunden, eure Meinung ?

Zu den Magnat habe ich mal gelesen, das sie Verarbeitungsfehler haben sollen, aber bei dem Preis ist ja auch kein High Definition zu erwarten …

… auch der Verstärker ist jetzt in meinen Augen nicht die Leuchte, aber fragen wir erst mal anders, da du die ja an den Computer anschließen willst, was erwartest du von diesem Set ???

Zum Thema Kabel, normalerweise ist immer das mit dem größtem Querschnitt am besten … wäre in dem Falle aber Perlen vor die Säue werfen :wink:

Erstmal danke für deine schnelle Antwort und die Boxen sollen für kleine partys sein aber auch für musik hören bei zimmerlaustärke, höre meiste zeit sehr basslastige musik wie techno und house usw. Könntest du mir sonst noch andere tops / fullrange lautsprecher empfehelen? und der bass sollte halt sehr markant sein.
gruß, jonas

Musik hören bei Zimmerlautstärke … das sollte auf jeden Fall klappen :wink:

… mein Tipp, gehe in einen Markt in deiner Nähe (z.B. MM) und höre dir dort die Boxen live an, dann kannst du am besten entscheiden, ob sie für dich aussreichen … näheres kann ich dir in der Preisklasse auch nicht sagen, ich bin eher höherklassig interessiert …

Guten Abend,

das ist eine PA Endstufe, da kenne ich mich mit der Technik nicht aus.

Viele Grüße

Hallo,
leider kenne ich die Magnat Lautsprecherboxen nicht persönlich.
Daher ist eine faire Aussage nicht möglich.

Bei der Verkabelung habe ich bisher beste Resultate mit dem Groneberg Quattro Reference erzielt.

Herzliche Grüße
W

Hallöchen habe mir jetzt endgültig ein System
zusammengestellt und wollte nur zur Sicherheit fragen ob alle
Teile gut zusammen passen.

Also:

Fullrange Lautsprecher: Magnat Monitor Supreme 800
Subwoofer: Magnat Monitor Supreme 301A
Verstärker: the t-amp E400

Schaltplan: Schaltplan

Und was für Kabel zum verbinden bräuchte ich genau? Und könnte
ich dieses Sythem mit dem Verstärker direkt an einen PC anschließen?
Passt alles so? Oder was meint ihr zu den Fullrangeboxen, (war
da nicht ganz so sicher)
Gruß, Fox

Edit: Magant Monitor 990

Lohnt es sich diese gebraucht zu kaufen? oder lieber neu und
die kleinere variante?

Edit2: Walluf Standlautsprecher

ODer die ?

Edit3: OmniAudi Lautsprecher
Noch die gefunden, eure Meinung ?

Hallöchen habe mir jetzht endgültig ein systhem
zusammengestellt…

Von OmniAudio würde ich die Finger lassen (AUSSER, sie sind günstig, Du hast sie gehört und sie gefallen Dir!).

Ob die Zusammenstellung passt, kann Dir aus der Ferne niemand sagen, der nicht die gleiche Kombi schon einmal in einem ähnlichen Raum gehört hat.

Gegen den Einsatz gebrauchter Boxen spricht nichts, wenn sie denn funktionieren.
Ob sie das tun, mußt Du selber er-hören.

Kabel? Prüfe mit welchen Kabel-Querschnitten die Boxen und die Endstufe klar kommen. In der Regel kannst Du dann die passende Meterware im Baumarkt kaufen.
Für die Verbindung von Verstärker und Quellgeräten mußt Du sehen, ob die beigelegten Cinch-Kabel Dir ausreichen. Wenn Du alternative Kabel kaufen willst, solltest Du darauf achten, daß die nicht zu lang sind und Du Markenware (Qehlbach etc.). Handelsmakren- oder NoName-Kabel sind häufig ein Fake mit dicker Gummi-Schicht, aber wenig Leiter unter der Isolierung.

Tschüß, M!

Hallo und viel Spass damit.
Tipps in die Richtung Laut und billig sind auch schwer.
kenne mich in dem Segment der dj verstárker nicht aus.
sorry aber teste das zeug doch und wenn Schrott bring es zurück.
wo ist das Problem??

Hallo Fox,

nach 3 Edits hätte ich so meine Zweifel, ob die „System“-Wahl tatsächlich endgültig ist…

Sei’s drum. Ich kenne die Komponenten nicht und kann daher weder für das eine noch das andere eine Empfehlung aussprechen. Sinnvoll ist aber immer, sich über testberichte.de oder so zu informieren.

Ein paar allgemeine Hinweise:
Der Klang einer Anlage wird zu 90 % von den Lautsprechern (und von der Raumakustik) bestimmt. Daher sollte der größte Teil des Budgets für die Lautsprecher vorgesehen werden.

Unbedingt darauf achten, dass die Boxen mehr Leistung abkönnen als der Verstärker liefern kann und dass die Impedanz der Boxen größer oder am besten gleich der Ausgangsimpedanz des Verstärkers ist (4 Ohm /8 Ohm) ist und nie kleiner.

Welche Kabel man braucht, sollte in der Bedienungsanleitung stehen. In dem Preissegment, was dir vorschwebt, reichen einfache, d.h. preisgünstige Kabel.

Lautsprecher gebraucht zu kaufen ist immer ein Risiko, es sei denn man geht zu einem Fachhändler. Der hat dann auch gleich die richtigen Kabel.

Trotzdem viel Erfolg und viel Spaß

Mikesch

Hallo und vielen Dank für das Vertrauen, aber Subwooferanlagen sind nicht so mein „Ding“. Mein Gebiet sind die klassischen HiFi-Anlagen. Von Subwooferanlagen halte ich persönlich, klanglich , gar nichts.
Viele Grüße
Klaus

Hallo,ja die Magnat Teile passen doch prima zusammen.Um die PA Endstufe am PC anzuschließen brauchst Du ein Y-Kabel d.H.von 2xChinch auf 3,5mm Klinke

Mfg

meckneup