High-End Elektrowerkeuge - welche Marken?

Ich möchte wissen, welche Marken High-End Elektrowerkzeuge produzieren! Der Preis und Anwendungshäufigkeit spielen keine Rolle, nur die Qualität der Produkte. Ich möchte wissen, wo ich einfach das Beste finde!
Marken, die mir bis jetzt eingefallen sind:
Hilti
Festool
Protool
Fein
Metabo
Bosch blau
Kress
DeWalt
Makita
Toll wäre, wenn man ein wenig die Anwendungsbereiche trennen könnte, da wahrscheinlich nicht EINE Marke ÜBERALL am besten ist.
Bereiche könnten sein:
Bohren (Akku-Maschinen und Schlagbohrer vielleicht getrennt, sofern nicht Akku-Schlagbohrer)
Schleifen
Sägen
"Multi-Geräte (Fein Multimaster, Bosch Multi-Cutter etc.)
Flexen

Also, schon mal Danke viel mal für die Antworten!!

Hallo Benjamin,
ich werde Dir jetzt antworten so gut ich kann. Ich geh einfach in Deine Liste und werde zu jedem Werkzeug schreiben ob ich sie kenne als Tischlergesellin.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, Gruß Hanna.

Ich möchte wissen, welche Marken High-End Elektrowerkzeuge
produzieren! Der Preis und Anwendungshäufigkeit spielen keine
Rolle, nur die Qualität der Produkte. Ich möchte wissen, wo
ich einfach das Beste finde!
Marken, die mir bis jetzt eingefallen sind:
Hilti - kenne ich nicht.
Festool - Profiwerkzeug - kenn ich.Schleifen, Fräsen,Sägen.
Protool - kenne ich nicht.
Fein - kenne ich nicht.
Metabo - Heimwerkerwerkzeug. kenne ich. Bohren,
Bosch blau - Profiwerkzeug - kenne ich. Bohren, vielleicht auch Schlagbohren
Kress - Kenne ich nicht.
DeWalt - kenne ich nicht.
Makita - Profiwerkzeug. kenne ich. Bohren, Schrauben

Toll wäre, wenn man ein wenig die Anwendungsbereiche trennen
könnte, da wahrscheinlich nicht EINE Marke ÜBERALL am besten
ist.
Bereiche könnten sein:
Bohren (Akku-Maschinen und Schlagbohrer vielleicht getrennt,
sofern nicht Akku-Schlagbohrer)
Schleifen
Sägen
"Multi-Geräte (Fein Multimaster, Bosch Multi-Cutter etc.)
Flexen

Also, schon mal Danke viel mal für die Antworten!!

Hallo Benjamin,
eigendlich hast du alle mir bekannten und in Deutschland gebräuchlichen Marken schon aufgelistet.
Es ist aber so, das fast alle Marken die Ganze Produktpalette anbieten. man kann auch in der Qualität kaum noch Unterschiede Finden. Es wäre nur darauf zu achten das man die richtige Maschiene für die richtige Arbeit nimmt, der Hersteller ist schon fast egal.

MfG Langfried.

Ich möchte wissen, welche Marken High-End Elektrowerkzeuge
produzieren! Der Preis und Anwendungshäufigkeit spielen keine
Rolle, nur die Qualität der Produkte. Ich möchte wissen, wo
ich einfach das Beste finde!
Marken, die mir bis jetzt eingefallen sind:
Hilti
Festool
Protool
Fein
Metabo
Bosch blau
Kress
DeWalt
Makita
Toll wäre, wenn man ein wenig die Anwendungsbereiche trennen
könnte, da wahrscheinlich nicht EINE Marke ÜBERALL am besten
ist.
Bereiche könnten sein:
Bohren (Akku-Maschinen und Schlagbohrer vielleicht getrennt,
sofern nicht Akku-Schlagbohrer)
Schleifen
Sägen
"Multi-Geräte (Fein Multimaster, Bosch Multi-Cutter etc.)
Flexen

Also, schon mal Danke viel mal für die Antworten!!

Hallo,
nicht so einfach zu beantworten, da ein jeder seine persönliche Vorlieben hat. Außerdem ist es eine Preisfrage.
Meine Favoriten sind in der Holzbearbeitung Festo und Metabo wobei Festo der Hammer ist.
Fein ist eine super Marke gerade für Metallbohrmaschinen und Winkelschleifer.
Matika hat super Akkuschrauber.
Beim Betonbohrer steht Hilti ganz oben finde ich aber überbewertet. Die Geräte von Bosch sind mindestens genauso gut. Prinzipiell finde ich die blauen Geräte von Bosch gut. DeWalt war früher Black und Decker… ich weiß nicht. Aber sie haben die Firma Elu aufgekauft, die eine hervoragende Tischkreissäge hergestellt haben. Also alles nicht so einfach. Kress ist eher Baumarkt.

Also Fein, Makita, Metabo, Hilti, Bosch blau und natürlich Festo sind alle gut. Den Multimaster nur von Fein der ist erste Sahne.

Viel Spaß bei der Arbeit

Hallo Benjamin,
habe selbst bisher mit Makita (Akkuschrauber), Hilti (Schlagboren) und Bosch blau (große Flex) gute Erfahrungen gemacht. Habe außerdem noch eine alte Flex
von „Pferd“ riesen schwer - aber unverwüstlich - läuft seit 30 Jahren ohne Murren.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

bis dann

H. Wünsch

Hallo,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen… mein Wissen beschränkt sich darauf, dass „Fein, Makita, Festool und auch Bosch blau und Metabo“ zu den besseren Marken zählen - sorry, da musst Du dir einen anderen Experten suchen.

MfG
Matthias

PS: War bis vor kurzem in Urlaub - darum die verspätete Antwort.

Hallo

Ich schreibe mal was in die Anfrage .
Dies ist eine subjektive Beurteilung , sprich meine eigene Meinung .
Man sollte aber auch den Verwendungszweck im Auge behalten , denn eine super Machine welche ich nur einmal im Jahr brauche ist immer zu teuer , kann man besser leihen .

Ich möchte wissen, welche Marken High-End Elektrowerkzeuge
produzieren! Der Preis und Anwendungshäufigkeit spielen keine
Rolle, nur die Qualität der Produkte. Ich möchte wissen, wo
ich einfach das Beste finde!
Marken, die mir bis jetzt eingefallen sind:
Hilti sehr gut Profi - Werkzeug
Festool sehr gut Profi - Werkzeug
Protool
Fein noch besser Profi - Werkzeug
Metabo gehobene Heimwerker einstufung
Bosch blau gehobene Heimwerker einstufung
Kress Heimkwerker
DeWalt sehr gut Profi - Werkzeug
Makita gehobene Heimwerker einstufung

Noch ein Produkt ganz wichtig

Duss Stemmhammer sehr gut langlebig

noch besser Profi - Werkzeug

Flexen Geräte von Flex Profi - Werkzeug

Schönen Gruß von Hermann 2951

Toll wäre, wenn man ein wenig die Anwendungsbereiche trennen
könnte, da wahrscheinlich nicht EINE Marke ÜBERALL am besten
ist.
Bereiche könnten sein:
Bohren (Akku-Maschinen und Schlagbohrer vielleicht getrennt,
sofern nicht Akku-Schlagbohrer)
Schleifen
Sägen
"Multi-Geräte (Fein Multimaster, Bosch Multi-Cutter etc.)
Flexen

Also, schon mal Danke viel mal für die Antworten!!

Hallo Benjamin,

Hilti und Makita stehen bei pofessional Tiiol schon ganz oben.

Metabo, Bosch ( blau ) und Kress bieten im semi - profelssionellen Bereich auch sehr gute Qualität für die Baustelle.

Für grobe Arbeiten ( Abruchhammer und große Löcher in Stein / Mauerwerk ) wäre Hilti absolut zu empfehlen.

Hier kann beim Abbruch für stemmarbeuiten auf Druckluftbasis auch gerne Festool in erwägung gezogen werden, wenn der Kompressor guter Qualität ist.

Makita ist einer der Hersteller mit den robustesten Akkugeräten. ( Schrauber / Schlagschauber )

Kabelgebundene Bohrmaschinen können handlich und funktional auch von Bosch oder Kress kommen, denn eine große Hilti reicht für schwere Arbeiten im Werkzeugkoffer. Die Hilti hat halt den Nachteil, dass sie weniger für Bohrarbeiten mit Spiralbohrern geeignet ist.

Auch bei anderen Werkzeugen des Handwerks wie Sägen, Hobel und Schleifgeräte sind Bosch, Metabo und Kress für Profis eine gute Wahl. ( Zudem auch die Schneidblätter )

Wenn ein Sauger angeschlossen werden kann, so würde ich einen kleinen Industriesauger von Kärcher einplanen.

mfg

Ennlo