Ich habe alles von Tad Williams gelesen. Leider alles. Selbst die noch nicht auf deutsch erschienenen Titel. Nun ist mir nach dem letzten Teil von Shadowmarch der Lesestoff ausgegangen und ich trauere Williams’ großer Fantasie und Wortgewalt nach … kurz: Ich weiß nicht, was ich jetzt lesen soll …
Ich möchte gerne wieder High Fantasy lesen, aber auf sprachlich ähnlich hohem Niveau wie Williams oder Patrick Rothfuss (Name des Windes). Eragon z. B. gefällt mir nicht, ist mir zu flach. Tolkien ist bekannt. Gerne was, wo nicht nur dauernd Schlachten beschrieben werden oder Frauen vergewaltigt. Sowas wie Stein und Flöte?
Neben Fantasy lese ich auch gerne Science Fiction à la William Gibson (Newromancer, Quellcode, Mustererkennung).
Ich brauche eure Tipps, bin ganz unglücklich, weil ich nichts zu lesen habe!
Bin ebenfalls grosser Fan von Tad Williams, ich hoffe er wird bald wieder was neues veröffentlichen.
Ich könnte Dir A Song of Ice and Fire (übersetzt als Lied von Eis und Feuer, soweit ich weiss) von George RR Martin empfehlen. Leider ist diese Serie noch nicht vollständig. Es ist Fantasy mit Drachen, ein wenig Magie, viel Politik, recht viel Gewalt, und hin und wieder Sex (aber kein willkürlicher). Alles in allem recht realistisch (ausser den Drachen )
Das Problem ist, dass ähnlich wie beim Rad der Zeit, die Protagonisten permanent am Abkacken sind. Es macht schlicht gesagt, wenig Freude sowas zu lesen.
Ist ein wenig wie bei Moorcooks Elric von Melnibone.
Eine der besten Serien ist meines Erachtens die Serien von Reimond E. Feist. Abgefangen mit dem 6 Bänden der Midkemia-Saga, über die Schlangenkrieg-Saga bis hin zum Kelewan-Zyklus sind eigentlich alle Serien von ihm absolut lesenswert.
Der Zwergenzyklus von Markus Heitz ist recht kurzweilig, wenn auch sprachlich nicht immer so toll.
Die Trilogie „Die Gilde der schwarzen Magier“ von Trudy Cavanan gefiel mir recht gut.
Die ‚Unter dem Weltenbaum‘-Trilogie von Sara Douglass ist auch gut (in Deutschland leider in 6 Bänden erschienen).
Ansonsten kann ich die Pip&Flinx Serie und den Tran-Ky-Ky-Zyklus von Alan Dean Foster sehr empfehlen.
Auch David und Leigh Eddings haben einige gute Serien geschrieben:
Die Belgariad-Saga
Die Malloreon-Saga
Die Elenium-Trilogie
Die Tamuli-Trilogie
Hm. Hab ganz schön viele hingeschrieben. Wenn ich dir zu was raten müsste: Fang mit Feist and und mach mit Eddings weiter. Die anderen sind gut, aber nicht so gut.
Was ich nicht emfehlen würde (weil es bestimmt noch hier auftauchen wird):
Die „Sword of Truth“-Serie von Terry Goodkind. Die ersten paar Bände sind noch nett, danach wiederholt sich die Story und der Protagonist verwandelt sich zunehmend in ein Arschloch, ohne das es dem Autor bewusst zu sein scheint.
Alles von Wolfgang Hohlbein. Die ewig selben Geschichten, mittelmäßig erzählt.
neben den bereits genannten könnte ich noch folgendes empfehlen:
die Rai Kirah Trilogie von Carol Berg
die Schattengilde-Serie von Lynn Flewelling
und generell alles von diesen beiden Autorinnen. Leider wurde das meiste (noch?) nicht ins Deutsche übersetzt, aber vielleicht kommen ja auch die englischen Originale in Frage.
Bei Wheel of time ist doch in 13 Bänden noch niemand wichtiges gestorben!
Aber es stimmt schon, man sollte sich nicht allzusehr an die Charactere in Song of Ice and Fire gewöhnen, sie leben eher gefährlich, und öfters auch nur kurz. Ich würde das aber nicht als so negativ sehen. Immerhim realistischer als Superhelden die alles überleben.
Es ist natürlich Geschmackssache, insofern hätte ich es vielleicht anders formulieren sollen. Aber mir hat das irgendwie wenig Freude bereitet, Song of Fire and Ice zu lesen. Aber es stimmt schon; wenn man sich nicht an häufig wechselnden Protagonisten stört ist die Serie schon ziemlich episch.
ich empfehle dir Eric van Lustbaders ‚Ring der Drachen‘. Drei dicke Bände, Mischung aus SF und Fantasy. Ist jetzt nicht unbedingt sehr schwer, aber auch nicht platt
hier ein paar richtig gute Bücher(ich schreibe dir nur Band 1 auf, da ich sonst nie fertig werde: (ich lese schon seit 12 Jahren)
Die Gilde der Schwarzen Magier: Die Rebellin von Trudi Canavan (ISBN: 978-3-442-24394-5 Buch anschauen)weitere Bücher dazu: Sonea, Magie
Die Rhapsody-Saga: Tochter des Windes von Elizabeth Haydon (ISBN: 3-492-28548-1 Buch anschauen)
Die Magier: Gefährten des Lichts von Pierre Grimbert (ISBN: 978-3-453-52419-4 Buch anschauen) ACHTUNG: Inzwischen gibt es noch 2 weiterführende Reihen!
Priester von Trudi Canavan (ISBN: 978-3-442-24479-9 Buch anschauen)
Die letzte Zauberin von Mary H. Herbert (ISBN: 978-3-453-53066-9 Buch anschauen)
Die Drachenkämpferin von Licia Troisi (ISBN: 978-3-453-53269-4 Buch anschauen), weitere Reihen dazu: Die Schattenkämpferin, Die Feuerkämpferin
Weitere gute Bücher:
Der Greif von Wolfgang Hohlbein
Das Jahr des Greifen von Wolfgang Hohlbein und Bernhard Hennen