High heels / pumps

Hallo zusammen!

sind high heels und Pumps die gleichen Bezeichnungen für dieselbe Kategorie von Schuhen? Im Internet habe ich mir die Bilder angeschaut. Sie sehen zum Verwechseln gleich

Vielen Dank

Hi Nadja!

High Heels sind Schuhe mit sehr hohen Absätzen (also > 10 cm). Das können Stiefel, Stiefeletten, Pumps, Sandalen, Wedges, usw. sein.

Pumps sind weit ausgeschnittene, geschlossene Damenschuhe mit Absätzen, die weder Riemen noch sonstige Verschlüsse haben. Es gibt sie mit verschiedenen Absatzhöhen zwischen 3 und 12 cm.

Kannst die Stichworte mit dem Zusatz „Wiki“ googlen, dort findest du ausführliche Erklärungen.

Gruß, Diva

Nein, das bezieht sich auf unterschiedliche Elemente.

High heels sind Schuhe mit schmalen, hohen (bis sehr hohen) Absätzen (Pfennigabsätzen) . Das können Pumps sein, müssen es aber nicht - es gibt z.B. auch Sandalen, die dazu zählen.

Pumps sind weit augseschnittene, aber geschlossene Schuhe mit mittleren bis schmalen Absätzen. Die Absatzhöhe kann aber variieren und von mittelhoch bis sehr hoch reichen.

Hallo Nadja,

es gibt eine Schnittmenge, aber die zwei Begriffe bezeichnen verschiedene Dinge.

High Heels sind (Damen-)Schuhe mit sehr hohen Absätzen, etwa zehn Zentimeter und mehr. High Heels können Sandalen, Halbschuhe, Stiefeletten und Stiefel sein.

Pumps sind weit ausgeschnittene, geschlossene Schuhe ohne Schnürsenkel, Riemen oder sonstwelche Verschlüsse. Absätze von Pumps gehen von flach bis etwa zehn Zentimeter. Und an dieser Stelle treffen sie sich mit High Heels.

In den 1960er Jahren war übrigens auch von „High Heeled Sneakers“ die Rede - der Begriff „Sneaker“ war noch nicht so sehr auf Sportschuhe eingeschränkt, sondern halt ein Slang-Ausdruck für Schuhe allgemein:

Schöne Grüße

MM

Jetzt warst Du schneller, aber zu Ehren von Guitar Slinger Johnny Winter + lass ich das stehen…

Schöne Grüße

MM

Inzwischen hat die Modeindustrie zugeschlagen:

4 Like

Hallo!
Pumps waren ursprünglich Herrenschuhe: weit ausgeschnittener Schlupfschuh ohne Schnürung oder Riemen, gern aus Lackleder und mit Seidenschleife zum Frack*, bis in die 1930er Jahre auch zum Smoking. Seit etwa 1900 trägt die Frau den Pumps, allerdings mit einem zeitmodischen Absatz.
gekürzt aus: Reclams Mode- und Kostümlexikon
Gruß,
Eva
PS Mir zum ersten Mal aufgefallen in einer Folge der Serie „Der Doktor und das liebe Vieh“. Ich dachte erst, ich hätte mich verhört oder verguckt :smile:

„heels“ sind aus dem Englischen uebersetzt Absaetze.
mit „high“ hohe Absaetze.

Servus,

nun ist es allerdings so, dass die Bedeutung von high heels, nach der Nadja gefragt hat, eben nicht „Absätze“ und auch nicht „Hohe Absätze“ ist, sondern „Damenschuhe mit sehr hohen Absätzen“. Wenn eine Frau z.B. nach einem öffentlichen Auftritt, der ihr nicht angenehm war und von dem viel abhing, nach Hause kommt und dort zuerst erleichtert aufatmend ihre High Heels abstreift, wäre es vollkommen blödsinnig, wenn man schriebe „Sie streifte, kaum zur Tür hereingekommen, hre hohen Absätze ab und atmete erleichtert auf.“

Ein Blick in ein beliebiges Lexikon, z.B. das Cambridge Learner’s Dictionary, das ich Dir warm ans Herz legen möchte, hätte genügt.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Hallo,
Highheels und fast keine Pumps klick
Die Absatzhoehe kann nur so hoch werden, bis der Fuss vorn am Rist etwa senkrecht steht. Somit ist die maximal tragbare Absatzhoehe ueber dem Vorderfuss von der Fusslaenge, sprich auch von der Schuhgroesse abhaengig. Lange Fuesse ermoeglichen mehr Absatzhoehe, die zugehoerigen Damen sind meist an sich schon gross gewachsen und tragen selten hohe Absaetze. Beispiel1
Noch hoehere Absaetze koennen nur mit Plateau getragen werden, bei dem der Vorderfuss auf dem Plateau hoeher steht. Beispiel2

1 Like

Und was will uns der Dichter damit sagen?

:confused:

Oder kurz gesagt: High Heels, aka HH, ist eine Synekdoche, und zwar vom Typ pars pro toto.

:wink:

LG

3 Like