High Tea in Prag

Hallo,
bald fahren wir über ein Wochenende nach Prag und ich würde dort gerne mal high tea „probieren“.
Kennt jemand von euch Cafés in denen afternoon tea mit allerlei süßen Knabbereien und kleinen Sandwiches serviert wird? Gerne mit Websides und wieviel es etwa pro Person kosten würde.

LG!

Für Tschechien absolut untypisch, keine Ahnung, wo es so was gibt, vielleicht in einem 5 Sterne Hotel wie dem Palace, frag selber in den Hotels nach.

Dann werd ich wohl woanders als in Prag High Tea trinken müssen, danke für die Antwort

Hallo, Du verwechselst Prag mit London oder Edinburg :smile:. Bei den Tschechen gibt es keinen „High Tea“. Caj wird zwar schon getrungen, aber viel typischer ist turek (Kaffee direkt mit Wasser aufgebrüht) und eine Torte (dort). Cafes gibt es aber eine Menge und die haben natürlich auch Tee und Sandwiches. 

Ich empfehle: Ein nüchtern eingerichtetes Cafe mit großer Tradition: Cafe Slavia gegenüber dem Nationaltheater (narodni divadlo). Cafe Slavia, Metro Narodni trida, Smetanovo nabrezi 1012/2
Grand Cafe Orient. Ein Traditionscafe in einem kubistischen Haus. Nebenan ist auch ein kubistisches Museum. Das Cafe liegt auf dem Weg vom Altstädter Ring zum Obecny Dum (Namesty Republiky) auf der rechten Seite an einer Ecke. 
Cafe Medúza Belgická 633/17, Vinohrady; Alternatives Cafe mit Sofa und alten Sachen
Cafe Louvre, Nähe Wenzelsplatz

Für nähere Infos bitte einfach googlen :wink:

Hallo,
leider kann ich kein konkretes Restaurant nennen,
High Tea ist ja nicht unbedingt eine typisch Prager Mahlzeit…
ich würde einfach in einem Hotel fragen, oder bei der Touristeninformation vor Ort.
Ich denke die großen Hotels bieten sowas sicherlich an.

Wenn Sie wollen, frage ich für Sie eine gut befreundete Prager Stadtführerin, sie (Ivana) spricht gut Deutsch und betreut einen sehr herzlich und für fast alle Angelegenheiten: Hotel, Privat-Unterkunft, Transport von/zum Hotel, Flughafen, Bahnhof, U-Bahn, Theater-Karten, Geldwechsel, Stadtführungen, Restaurants, Bars, Taxis, und vieles mehr… und jede Menge „Insider-Tipps“, sie wohnt ja schließlich in Prag. Und ihrer Tochter gehört ein Touristik-Büro direkt in Prag.

Hier ein noch ein paar Tipps:

Das „Cukrkava“ ist ein kleines Cafe, direkt gegenüber der maltesischen Botschaft. Wenn man aus Richtung Wenzel / Altstädter Platz über die Karlsbrücke geht (auf die andere Seite, da wo auch der Hradcin ist), durch das Brückentor durch, danach die erste links ab. Sofort merkt man/frau den Unterschied zwischen Menschenmassen auf der Haupt-Touristenmeile und einmal abbiegen in ruhige, schöne Seitenstraßen. Und nach ein paar Metern liegt rechterhand das Cafe „Cukrkava“. Echt schnuckelig, die beste heiße Schokolade (auch in weiß !!!) der Welt, Sünde pur. Des weiteren tolle Kuchen und Pfannkuchen mit verschiedenen Füllungen (süße und herzhafte), sowie noch weitere Gerichte (Pasta z.B.). Und eine total leckere Holunderlimonade (elder lemonade),… eine OASE abseits, jedoch ganz nah zum hektischen TouristenstromCukrakava, Lazenska 7 , Mala Strana, Telefon 257530628http://www.cukrkavalimonada.com

Square Malostranská kavárna
Es war einmal ein altes ehrwürdiges Rokokogebäude vor der St.-Nikolaus-Kirche am Kleinseitner Ring aus dem Jahre 1775. Dieses von den Zeichen der Zeit geprägte dunkelgelbe Palais Grömling beherbergte bis vor ein paar Jahren das stimmungsvolle „Kleinseitner Kaffeehaus“, wie die altmodischen Lettern „Malostranská kavárna“ noch lange verrieten. Einst saßen dort Prager Literaten wie Kafka, Brod und Werfel, doch da war es noch das „Radetzky-Café“. Nun ist wieder ein Namenswechsel vorgenommen worden: in Anlehnung an die englische Bezeichnung des Kleinseitner Rings entstand der neue quadratische Name Square. Die berühmten Schriftsteller und ihre Zeit kehren ohnehin nicht wieder, somit wurde es zu einem noblen Bistro für die Jungmanager von heute, denen es innen nicht luftig und trendy genug sein kann. Da ein reiner Kaffeehausbetrieb heutzutage kaum noch lohnend ist, werden auch mehr Speisen gereicht als Kaffeesorten zur Auswahl stehen. Immerhin serviert man in den behutsam renovierten Räumlichkeiten heutzutage englisch angehauchtes Frühstück, Tapas, viel Pasta, teures Fleisch, doch dazu auch sehr leckeres Orange Tiramisu. Alles andere als ein Café, so trägt es inzwischen auch „Bar & Restaurant“ in der Überschrift. Da es zum noblen Kampa Park Restaurant an der Karlsbrücke gehört, ist die Qualität der Speisen allerdings über jeden Zweifel erhaben. Nur das Publikum ist ein anderes als früher. Malostranské náměstí 28 (Malá Strana), 257 532 109, www.squarerestaurant.cz, So-Mi 9-1, Do-Sa 9-3

Auch eine Art Stadtrundfahrt: Straßenbahn Linie 22, fährt quasi durch das ganze (na ja halbe) Stadtgebiet, ich empfehle Start an der U-Bahn-Halte Miru, dann mit der Straßenbahnlinie 22 bis zum Hradschin Straße Marianske hradby, oberhalb des Hradschins, fragen Sie ruhig den Fahrer

Viel Spaß in und mit Prag!

Hallo Ulf,

schönen Dank für diese hübschen und instruktiven Zeilen, die zeigen, dass das Herz der alten Praga trotz aller „Disneylandisierung“ noch schlägt, wenn man bissel danach schaut.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,
eine Anlaufstation für „high tea“ kann ich nicht bieten, aber eine für die allerallerallerbeste Schokoladentorte der Welt: Der ehemalige Pulverturm am Anfang der Celetná liegt neben dem Repräsentationshaus, in dessen wunderschönen Jugendstilräumen im Erdgeschoss sich ein Café befindet - einfach mal ausprobieren. Die Torte ist auch nach westlichen Maßstäben sündhaft teuer, aber jeder Cent lohnt sich, und andere Dinge - viele Kuchen und Torten, kleines Knabbergebäck, Kaffee, Tee, Kakao mit allen möglichen Zutaten - gibt es dort auch. Wenn man zur richtigen Zeit hingeht (ich weiß allerdings nicht, wann das genau ist, da ist man ein wenig auf sein Glück angewiesen), spielen zwei Musiker klassische Musik, das passt sehr schön zum Ambiente. Man kann auch oben auf der Empore sitzen und hat dann einen Überblick über den gesamten Raum; der Rest des Hauses ist ebenfalls sehr sehenswert, aber das ist für Prag schon Normalzustand - dort ist nichts nicht sehenswert  :wink: .
Viel Spaß und Prag, und auf viele, viele weitere Wochenenden dort! Cream-Tea An meinem Geburtstag möchte ich gerne zu…