ich benutze seit einiger Zeit das Programm Trllian, um mich ins IRC-Netz einzuloggen. Viele andere User benutzen so Standardprogramme wie mIRC oder gIRC. Dort kann man auf bestimmte Worte Highlights legen, also wenn das Wort im channel irgendjemand sagt, dann bekommt man nen Ton vom Speaker oder irgendwie anders wird man aufmerksam gemacht (keine ahnung, wie das genau gemacht wird).
Auf jeden Fall möchte ich in Trillian für’s IRC auch nen Highlighting haben, nur weiß ich nicht, ob es überhaupt geht und wenn ja, wo man es einstellt. Braucht man dafür evtl. nen Plug-In??
ich benutze seit einiger Zeit das Programm Trllian, um mich
ins IRC-Netz einzuloggen. Viele andere User benutzen so
Standardprogramme wie mIRC oder gIRC. Dort kann man auf
bestimmte Worte Highlights legen, also wenn das Wort im
channel irgendjemand sagt, dann bekommt man nen Ton vom
Speaker oder irgendwie anders wird man aufmerksam gemacht
(keine ahnung, wie das genau gemacht wird).
Auf jeden Fall möchte ich in Trillian für’s IRC auch nen
Highlighting haben, nur weiß ich nicht, ob es überhaupt geht
und wenn ja, wo man es einstellt.
das geht nur in der pro-version. dort gibt es word matching.
Kein schlechter Tipp, nur leider bringt mir das gar nix. Das nächste Mal bitte auch ne richtige Antwort geben und nich nur so leeres Gerde, damit was gepostet is.
Stimmt, ich blick’s gerade echt nich; für eine ERläuterung wär
ich dir sehr verbunden, damit ich meinen Horizont
erweiter/auffrischen Kann *g*
Alle ASCII-Zeichen unter 32 (ASCII32=’ ') sind
Steuerzeichen.
Wenn ich auf der Tastatur STRG odter CTRL + Buchstabe
Drücke, dann sende ich ein Steuerzeichen mit Nummer
des Buchstaben an den PC, also CTRL-A = ASCII(1), …
CTRL-G=ASCII(7) ,…
Du Kannst nach „ASCII Steuerungszeichen“ googlen,
gibts bestimmt was. ASCII-7 ist das Steuerungszeichen
für die Glocke.
Fast jedes Gerät, vor allem die älteren Drucker,
nämlich für die wurde es urprünglich entwickelt,
haben eine Glocke eingebaut, die bei ASCII(7) klingelt
So ziemlich die meisten Chat-Clients reagieren deshalb
auf CTRL-G mit einem *ding* oder ähnlich.