HIIIILLFEEEE! VHDL-Programmierung eines CPLD

Hallo!

In einem CPLD soll ein Sinus generiert werden (der dann als 8bit -Wert binär ausgegeben wird).
Die Werte einer viertels Periode der Sinusschwingung stehen in einer Excel-Tabelle als Binärcode (8 bit, also 256 Werte) zur Verfügung. Das ganze soll jetzt irgendwie so funktionieren, dass die Werte in einem Array abgelegt werden und dessen einzelne „Stufen“ zeitlich konstant nacheinander abgerufen und ausgegeben werden (also auf 8 Ausgänge des CPLD - die dann auf einen D/A-Wandler gehen). Die Zeit soll dabei auch variabel sein (damit die Frequenz des ausgegebenen Sinus variabel ist). Damit ich eine komplette Periode bekomme muss der Array 2 Mal durchlaufen werden und das ganze dann noch negativ.
Hab vom Programmieren nicht so viel Ahnung und wurschtel mich jetzt seit 2 Tagen durch VHDL-Bücher (soll in VHDL programmiert werden!) und ähnliches, was mir bis jetzt noch nicht allzuviel geholfen hat.
Bin für jede Hilfe dankbar, vor allem in Richtung konkreter Implementierungsvorschläge (bzw. Anstöße, selbstverständlich soll mir keiner hier ein Programm abliefern).

Besten Dank schon mal für Antworten,
Schönen Gruß
Andre -derprogrammierenhasst!!- :smile:)