Hiiilfe! video auf externe/dvd?!

hallo!

ich hab ein riesiges problem: hab von meinem analogen camcorder 3 videos auf meinem laptop überspielt. jetzt hat 1 video 11GB und ich kanns dadurch nicht auf cd brennen. komprimieren hab ichs auch schon probiert -> zu wenig speicherplatz auf der geteilten festplatte. wollt es auch schon einfach auf meine externe festplatte kopieren - ergo „die datei ist zu groß für das zieldateisystem“ obwohl ich noch 900 GB frei hab auf meiner WD my book!

also irgendwas ist da sehr strange - kann mir wirklich keinen reim drauf machen

hallo

wollt es auch
schon einfach auf meine externe festplatte kopieren - ergo
„die datei ist zu groß für das zieldateisystem“ obwohl ich
noch 900 GB frei hab auf meiner WD my book!

klingt ein bisschen nach der 4giga-begrenzung (oder warens 2 ??)
beim fat 32.
deine „hauptfestplatte“ ist wohl ntfs formatiert, da geht das . . .

kann das sein ?

grüsse

Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Festplatte ist Fat32 und hat meist eine 2 gig Begrenzung, sollte auf Ntfs formatiert werden.

Des Weiteren gibt es viel Freeware-Software die unvorteilhafte video-formate in effizientere „umbauen“

welches format benutzt du für die videos?

wenn ich auf meine festplatte klicke seh ich, dass sie ntfs ist. nur was das bedeutet…

also das ist mein erstes video, dass auch auf meinen laptop hab und es is in .avi

lg und danke für die schnelle antwort!
elke

DV Video wird verlustarm, Bildbasierend codiert. Dies ermöglicht eine schnelle und verlustarme Nachbearbeitung. Außerdem kann sich die CPU um den Schnitt kümmern anstatt ein Video zu dekomprimieren.

Nachteil: 1 Stunde DV Video = ca. 13GB

FAT16/32 hat eine Dateigrößenbeschränkung von 2/4GB. NTFS nicht, das würde hier schon erwähnt. Die externe Platte würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall in das NTFS Dateiformat ändern.

Kurzzeitige Abilfe: Das Video nicht in einem Stück von der Kamera importieren sondern sofort nach dem Timestamp in die einzelenen Stücke zerlegen lassen.