Hallo alle zusammen,
vielleicht mal ein paar Infos zum Anfang.
Ich habe ein Kunststoff-Ruderboot (GFK) bekommen. Es ist ca. 4 Meter lang und 1,5 breit mit zwei Rudern und einer Sitzbank
Ist noch funktionstüchtig, hat aber an einigen Stellen ziemliche Gebrauchsspuren.
Zum einen wäre da der in Holz eingefasste Rand (um das Boot herum ist ein mit Alu eingefasster Holzrand). Dieser beginnt sich bereits an einigen Stellen aufzulösen. Das Holz bröckelt aus der Alu-Fassung und an einigen Stellen liegen bereits die Schrauben der Alu-Leiste lose.
Hat jemand von Euch einen Tip, inwiefern ich dieses Holz restaurieren kann, bzw. in Zukunft pflegen kann??? Ich habe da mal was von einem Horz gehört, den man vielleicht benützen kann…
Vielleicht gibt es ja auch einen Link auf Ruderbootpflege-Seiten im Netz (hab allerdings noch keine gefunden).
Zum Zweiten Problem. Der Vorbesitzer hat im Zuge geistiger Verwirrung (glaub ich zumindest) einen „Ausguss“ in das Boot gebohrt, das mit einem normalen Gummipfropfen vom Waschbecken geschlossen wird. Das Problem ist nun, dass in den Zwischenboden Wasser eindringt. Ich würde gerne diese Loch abdichten. Gibt es hierfür ein geeignetes Material, oder auch hier Tips im Netz???
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Gruß aus dem Süden
Daniel