Hallo Peter,
Die Windows PC mit dem höchsten Grad an Verseuchung die ich
gesehen habe, waren die von Kindern und Jugendlichen.
Kann ich mir denken.
Aus
fehlendem Unrechtsbewusstsein sowie mangelnder Fachkenntnis
werden hemmungslos Programme untereinander ausgetauscht und
aus dem Internet downgeloaded.
Das trifft auf meine Kinder nicht zu. Programme werden wender getausch noch verborgt, noch kopiert und Raubkopien gibt’s auf keinem unserer Rechner. Alle Downloads sind legale Demos bekannter Hersteller von deren Seiten.
Fazit: Kinder PC ohne Internetanschluss realisieren oder das
Ding -netztechnisch- in eine Quarantänezone stellen und jedes
Wochenende das OS komplett neu installieren. Mit Windows 2000
/ XP und Fachkenntnissen ist das kinderleicht und in 30 Min
erledigt. Ohne ein Image versteht sich.
Ja, in meinem Fall ist das aber unbegründet. … Ohne Internet? Dann könnte mein Sohn sein Weihnachtsgeschenk (wow) wegwerfen.
Das geht nur online.
Bitte ein paar Rahmeninfos:
Welches Betriebssytem (Produkt / Version) läuft auf dem PC
Deines 11 jährigen Sohnes?
Windows 2000 SP4
Sind die PC in Deinem Haushalt untereinander vernetzt?
Ja.
Peer to Peer oder in einer Domain?
Arbeitsgruppe, keine Domain.
Mit welcher Textverarbeitung (Produkt / Version) hast Du
Deinen Text geschrieben?
Verstehe ich nicht. Meinst du den ‚Beitrag‘ für w-w-w? Direkt im Browser. (Firefox)
Mit welchem Browser arbeitest Du gerade, als das Phänomen das
erstemal geschah?
Firefox. IE war aber auch offen, minimiert. Ich hatte mich in der Schnellstartleiste verklickt. 
Wie ist Dein Browser bezüglich „Java“, „Java Script“, „Active
Scripting“ konfiguriert?
Standardeinstellungen.
Hast Du die weiteren Browser nachher oder vorher installiert?
Vorher. Auf dem Rechner sind IE, Netscape und Firefox installiert. Alle mit Standardeinstellungen.
Welche Tools (Virenscanner, Trojanerjäger, etc.) setzt Du ein
um den PC zu schützen?
Trend Micro PC-Cillin.
Überprüfe, ob die Signaturdateien
wirklich!! auf dem neuesten Stand sind.
Sind sie nicht. ;-(
Hast Du eine Firewall aktiv? Wenn ja, welche?
Router
Ebay: setzt du bestimmte / zusätliche Tools (Angebot
überwachen, etc.) ein?
Nein.
Bitte definiere exakter
-„poppen plötzlich mehrere Fenster auf“
aus dem Kontext denke ich Du redest von Browserfenstern?
Ja. Die Taskleiste hat sich plötzlich gefüllt. Da sind etwa 10 zusätzliche Tasks von Firefox erschienen. Alle minimiert.
Wenn ja, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache
Dein Browser. Begründung: das erforderliche „Know How“, aus
einer aufgerufen HTML-Seite weiter Browserfenster aufspringen
zu lassen, ist
sehr gering und weit verbreitet.
Die üblichen ‚Popups‘ werden von Firefox aber geblockt. Das kanns nicht sein.
Ebay ist übrigens bekannt für „Java Script“
Sicherheitsprobleme:
http://www.heise.de/security/result.xhtml?url=/secur…
Auch wenn Ebay jetzt gewisse Funktionen verbieten, so bleibt
die Frage wie gut wird diese Regelung auch überwacht und
durchgesetzt? Zweitens sind solche Verbote ja nur Nachzügler,
Reaktionen. D.h. das Potental für mehr und andere „nicht
vorgesehene“ Funktionen ist da (IMO).
Hmmmm. Das Fenster, in dem Ebay lief war seit mehreren Minuten minimiert. … Aktuell habe ich einen Beitrag für w-w-w geschrieben, wie jetzt auch gerade … im Browser.
Da das Phänomen nur auf dem einen PC auftritt, werden wir also
das Betriebssytem näher anschauen. Abhängig von Deinen
Antworten auf die anfänglichen Fragen. Bis später 
Danke, die mögliche Ursache interessiert mich wirklich.
Daß der nicht aktuelle Virenscanner ein Problem ist, ist mir klar, aber der ‚Freund‘ muß ja erst mal irgendwo herkommen. Daß meine Söhne sich den eingefangen haben ist nicht wahrscheinlicher, als, daß das mir passiert ist. Glaub’s einfach, die besuchen keine fragwürdigen Seiten und legen auch nur Original-CDs ein. Sie haben genug davon und brauchen keine Raubkopien. Bei starkem Interesse an einem Spiel kaufe ich das. Inzwischen sind das hunderte. … 
Heute Abend scanne ich den Rechner über’s Netz von meinem aus, da ist PC-Cillin aktuell.
Gruß, Rainer