Hildegard behrens lispelt

hallo!

ich habe mir eine cd gekauft, auf der hildegard behrens eine rolle spielt, und bereue es jetzt auf schlimmste, denn offenbar lispelt diese sängerin, denn sie kann keinen S laut gescheit singen.

das klingt so, also ob sie jedes S mit einem F singt.

da hats doch was?

das klingt so, also ob sie jedes S mit einem F singt.
da hats doch was?

Vermutlich schon, Eric.
Nur: ich hab sie öfter in der Oper singen hören, und da hatte ich diesen Eindruck nicht.
Woran kann es also liegen?
Gruß!
H.

ich weiss zwar nicht, wie deine antwort jetzt gemeint ist, aber auf jeden fall singt sie in dieser einen aufnahme eher ein F anstatt ein S, oder lässt das S auch mal ganz weg. zudem quakt sie eher herum, als dass sie singt. also für mich ist ihre stimme viel zu dünn und nervig, sorry, aber ich höre viel lieber einer edita gruberove oder einer lucia popp zu, die eine gescheite aussprache haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aber auf jeden fall singt sie in dieser einen aufnahme eher
ein F anstatt ein S, oder lässt das S auch mal ganz weg.

Hallo!
Vielleicht war sie indisponiert und hat „gemogelt“, d.h. versucht, mit dem F vorm Vokal die Stimme zu „öffnen“, einen schwierigen Ton leichter zu „kriegen“? So geht man - oder ich - beim Einsingen vor, weil das „F“ mit viel Luft kommt und den Ton quasi herausträgt. Live hört man den Unterschied zwischen „F“ und „S“ vermutlich nicht so - falls sie das öfter macht; CD-Aufnahmen sind aber unbestechlich… Der Tenor Peter Schreier mogelt - wenn ich mich recht entsinne - bei dem Vokal „I“, weil er sonst dabei zu „eng“ wird.

Gruß,
Eva

hi!

sorry für die verspätete antwort.
auf das einfachste bin ich jetzt nicht gekommen, bei amazon habe ich diese cd bestellt, und auf deren seite gibt es auch hörproben davon.

http://www.amazon.de/Humperdinck-Gesamtaufnahme-Jenn…

hört euch mal die nummer 6. und 8. an, auf der ersten disk. einem von euch habe ich übrigens das gleiche gezeigt per email, und derjenige hat mir recht gegeben, dass das grauenhaft klingt.

danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]