Hilefe der Grenzwert ruft;

Hallo hab ne Funktion x^wurzelx und soll den grenzwert bestimmen für x strebt gegen 0 kp wie ich anfangen soll kann mir jemand die einselnen schritte zeigen danke schon vorher :wink:

Hi search_help,

naja, ist zwar bissel her bei mir, aber du kannst so argumentieren:

X strebt gegen 0. Da x also sehr kleine Werte annimmt, gilt schon einmal folgendes:
wurzel(x) > x
Die Wurzel von x ist also größer als x selber. Kannst du leicht mit dem Taschenrechner herausfinden. :wink:

So, wenn x jetzt einen kleinen Wert annimmt, sagen wir mal einfach, damit wir nicht so viele nullen haben 0,5. Was gilt dann für x^wurzel(x)? Wir haben:
0,5^wurzel(0,5)
und bekommen einen Wert größer als 0,5 heraus. Wenn du das gleiche mit 0,00001 machst, bekommste was mit 0,9 heraus. Was heißt das nun? x^wurzel(x) hat den Grenzwert 1.
Wie man das nun allgemein aufschreiben könnte, weiß ich nicht. Ist zu lange her das Zeug, aber vllt. half es dir ja. :smile:

MFG Clodan

sorry das ist leider falsch hab die lösung… weiß aber nicht wie man draufkommt man muss ne bestimmte regel anwenden weil es ein unbestimmter ausdruck ist danke trozdem