Hilfe!

meine aquarienpumpe geht nicht mehr seitdem ich das wasser gerade gewechselt hab!!!
was soll ich tun???
ich hab einen tetra brilliant innenfilter.
bitta antwortet mir schnell…es ist dringend

Moin,

meine aquarienpumpe geht nicht mehr seitdem ich das wasser
gerade gewechselt hab!!!

Was genau geht nicht mehr? Beim Terra brilliant handelt es sich um einen luftbetriebenen Filter. Es wäre also interessant zu wissen, ob die Pumpe schon keine Luft mehr liefert, oder ob das Problem beim Zusammenbau des Filters liegt.

Liefert er keine Luft mehr, solltest du mal schauen, ob eventuell die Sicherung der Luftpumpe defekt ist. Sollte ein Tausch keine Abhilfe schaffen, müsste die Luftpumpe ersetzt werden. Ein ähnliches Modell wie die bisher angeschlossene sollte ausreichen.

Sollte zwar noch Luft kommen, aber kein Wasser mehr gehoben werden, mußt du mal sehen, ob eventuell etwas den Filter blockiert oder die Ausströmung der Luftpumpe falsch montiert/verschoben ist.

Gruß
Scholle

auf einmal klappt es wieder

Tach Scholle

Liefert er keine Luft mehr, solltest du mal schauen, ob
eventuell die Sicherung der Luftpumpe defekt ist.

Nicht immer haben die eine Sicherung. Wenn sie aber eine haben, dann ist es wohl fast immer eine 5x20mm-Glasrohrsicherung, vielleicht 315mA träge o. ä.

Da bei versehentlichem Betrieb mit Gleichspannung ein Durchbrennen zwar zu 15% wahrscheinlich ist, ein Glühen dadurch vielleicht auch herbeigeführt sein könnte, und auch Hitze frei wird, aber das Gehäuse des Gerätes ohnehin so gebaut ist, daß es etwas Hitze verträgt, ist die Sicherung kaum nötig.

Das könnte für Windungsschluß analog gelten.

Wenn eine drin ist, muß aber auch wieder eine hinein. Nicht einfach mit einem Stück Draht überbrücken!

Nur als Anmerkung und zur Information-da das Problem ja schon gelöst ist.

Gruß, Michael.

Hai,
Wir haben mehrere Aquarien des selben Herstellers. Bei allen wird wöchentlich 30% Wasser gewechselt. Das bedeutet, dass die eingebauten Innenfilter(Wasserpumpe) während des WW trocken stehen(nicht laufen).
Des Öfteren muss ich eine der Wasserpumpen nach dem Wasserwechsel per Fingerklopfen auf das Pumpengehäuse wieder reanimieren.
Desto länger das Pumpengehäuse trocken steht, desto aufwändiger die Prozedur.
Man sollte aber in der Lage sein, einen vollkommenen zugesetzten Filter von einer zu reanimierenden Pumpe zu unterscheiden.

Servus
Masei1202