Hilfe!

Hallo Freunde des feuchten…

Als ich heute morgen das Licht über dem Aquarium eingeschaltet habe, sind etwa zwei Dutzend Jungmakropoden ab getaucht.

Was mach ich nun? Lass ich sie drin, werden sie gefressen. Sie tun mir leid. Zweitaquarium geht nicht, platzmäßig und überhaupt.
Wenn ich erst mal anfange, hab ich bald wieder dreißig oder mehr.

Er, der ruchlose Vater, passt auch nicht mehr richtig auf, es wird also höchste Zeit.

Nur, wohin damit?

Ach waren das schöne Zeiten, als ich meiner Oma noch ihre Gurkengläser stibitzen konnte. Lang vorbei, Oma gibts nicht mehr und diese 5l-Gurkengläser auch nicht.

Was also soll ich tun? :wink:

Um kreative Vorschläge bittet,

mit Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Black Molly *ächz*

Glück hatte ich in einer kleineren Zoohandlung bzw. Aquaristikladen - der hat sie mir abgekauft (ich hätte sie auch verschenkt), grossgezogen und wieder verkauft…viell. gibts bei Dir sowas in der Nähe…

ansonsten bei dhd einstellen - verkaufen, verschenken an aquarianer?

lg

Hi Nemo,

wenn Du die Kleinen durch kriegen möchtest,kannst sie zur Not auch in Plasikspielkisten setzen.

Oder die kleinen in ein Laichnetz verfrachten.

LG Biene

Hallo.
Ich weiß nicht wie groß dein Becken ist, aber wenn’s vom Platz her reichen würde, kannst du ja auch so ein kleines Anzuchtbecken aus Kunststoff mit ins große reinhängen.
LG Anja

Was willst du mit den
Morgen,

Nachwuchs denn anfangen. Bei Makropoden wirst du laufend Nachwuchs haben. Den wirst du meist nur schwer los und mehr als ein Pärchen im Becken geht meist nicht gut.

Mach also nichts und wenn doch noch welcher durchkommt evtl kannst du den im nächsten Laden den Besitzer schenken.