HILFE! 4 Takt Chinaroller - Benzin im Öl

Hi…

Mein 4Takter bekommt Benzin in den Öltank. Wie ist das möglich? Über welche Schläuche oder Kanäle ist da die Verbindung zum Unheil?

Es wurde der Vergaser komplett erneuert, da ich dachte das es an ihm liegt. Auch der neue macht gleiche Probleme. Ganz langsam aber sicher füllt sich Tropfen für Tropfen der Öltank mit Benzin. Nach gewisser Zeit ist alles voll und es kommt schon raus wenn man den Öltank öffnet!!

Zweite Idee war, dass ich den Schwimmer so verstelle das weniger Benzin durchkommt. Neben einer extremen Veränderung, wo zu wenig durchkam so dass er zu wenig Power hatte hatte ich es nochmals leichter erhöht. Schwimmer verstellt aber lief gut. ES LIEF WIEDER BENZIN. Nach 2 Wochen ist der Öltank wieder voll und es kommt aus dem Luftfilter auch schon raus.

Der Roller ist neu, also ist da nix marode oder so… Garantie ist leider nicht nutzbar, da er aus Polen ist und ich nicht nach Polen fahre um ihn zu reparieren. Der Zweite Vergaser stammte von da… ein zweites mal fahre ich nicht dahin…

Besten dank im vorraus
Gruß
sejmalan

Bist du sicher es ist ein 4Takter warum hat der einen Öltank ?

Nur bei 2Tacktern gibt es entweder ( Selbstmischer )einen Öltank oder man muß je nach Typ 1:50 1:25 usw. Gemisch tanken.

Also das ist der Tank wo das Öl reingefüllt wird.
Nimmt man den Ölstift zum Ölstandmessen täglich heraus, sieht man jeden 2-3 Tag einen höheren Stand.
Es riecht nach Benzin, also kommt da Benzin rein.
Kolbenringe unwahrscheinlich, da das Benzin auch reinläuft, wenn der Roller steht.

Dann kommt wohl nur in Frage, dass der Sprit über Vergaser -> Ansaugkanal -> Kolbenringe in’s Kurbelgehäuse gelangt.
Oder alternativ über Vergaser -> Luftfilterkasten -> Kurbelgeh.-Entlüftung -> Kurbelgehäuse (Kenne aber dein Fahrzeug nicht…).
Eine andere Verbindung zwischen Kraftstofftank und Kurbelgehäuse ist mir nicht bekannt.

Bei der großen Menge an Kraftstoff im Öl (überlaufen des Tanks) kommen verschlissene Kolbenringe allein eher nicht in Betracht.

Ergo muss der Fehler nach wie vor im Schwimmernadelventil zu finden sein.
Was passiert denn, wenn du den Vergaser mal vom Zylinder abschraubst und über Nacht etwas Zellstoff unterlegst?

Der Schwimmer wird übrigens in der Regel so eingestellt, dass die Spritzufuhr unterbrochen wird, sobald der Schwimmer parallel zum Gehäuse der Schwimmerkammer steht.

Gruß
Martin

Überprüfe das doch mal ganz genau.
Ist das beim Fahren?
Ist das im Stand, weil der Haupthahn vom Tank zum Vergaser nicht dicht schließt oder weil das Elektr. Ventil vom Tank zum Vergaser nicht dicht schließt?

Gruß Wolfgang

Nachdem ich hier den Rest gelesen habe, bezweifle ich, dass dein Problem Schwimmernadel und/oder Kolbenringe sind. Da wäre der Motor längst hin.
Was ich mir vorstellen könnte, ist eine Undichtigkeit des Tanks, welche oberhalb der Motor- oder Öltankbelüftung liegt.
Gruß

Hermann

Hallo,
stelle den Schwimmerstand wieder auf Orginalmaß ein, da dies die Gemischbildung beeinflusst. Niedriger Stand= mageres Gemisch. Beim Zusammenbau würde ich die Schwimmernadel tauschen. Man kann dann prüfen ob sie wirklich dicht ist. Bei nach oben gedrücktem Schwimmer darf kein benzin nachlaufen.
Baue lieber ein extra Benzinhahn ein. Dies ist leicht möglich.
mfG hankoc

wenn es ein viertakter ist leuft da kein oil raus chinaroller haben 138 QMB motor da ist kein oil gemisch der fährt nur mit benzin. kein 2takt oil reinmachen.