Hallo baterfly,
nahezu jedes Hörsystem wird in einem PKW mit laufenden Motor, wenn es auf T-Spule gestellt wird, mal mehr oder weniger brummen, durch die elektromagnetischen Felder im Fahrzeug z.B. durch die Zündspule, Lichtmaschine, Lautsprechersysteme etc. und dies ist durchaus auch vom PKW-Modell abhängig.
Ihre Frequenzangaben kann ich leider nicht nachvollziehen, kann aber sagen, dass ein durchschnittliches Hörgerät eine Frequenzbreite von ca. 100 Hz bis 7000 Hz überträgt, je nach Modell.
Da ich leider nicht weiß welches Hörgerätemodell Sie tragen, hier ein paar Tipps die auf manche Hörgerätemodelle anwendbar sind auf andere vielleicht nicht:
Man kann den TK Steller des Hörsystems zu höheren Pegeln verändern, wenn das aus audiologischer Sicht vertretbar ist (das übernimmt der Hörgeräteakustiker, der in Ihrem Fall sicher auch ein guter Ansprechpartner wäre)!
Eine andere Möglichkeit wäre das Telefonieren über Bluetooth. In manchen Hörgeräten ist diese Technik bereits serienmäßig vorhanden in anderen Systemen kann sie über Zubehör dazugeschaltet werden. Die Telefonspule ist glücklicherweise nicht mehr die einzige Möglichkeit für Hörsystemträger schnurlos zu telefonieren.
Also wäre ein Besuch bei Ihrem Akustiker auf jeden Fall der richtige Weg, denn dieser sollte in der Lage sein die Telefonsituation im Auto zu verbessern.
Ich hoffe, dass ich Ihnen damit helfen konnte.
Nicole HmF