Hilfe! Abi nicht bestanden

man kann in der oberstufe nur einmal wiederhlolen

Hmm, weiß nicht ob das noch so einfach funktioniert, aber
unser Deutschlehrer hat mal erzählt, das er einem Schüler der
die Klasse zweimal nicht geschafft hat geraten hat auf ein
anderes Gymnasium zu gehen und dort nur das letzte Zeugnis
vorzulegen. Also auch nicht erwähnen das er diese Klasse schon
zweimal nicht geschafft hat.

Hi,
Wie soll das denn gehen? Würde ich mich nicht drauf verlassen.
Denn muss nicht die „aufnehmende“ Schule von der „abgebenden“ Schule den ganzen Schülerakt anfordern und diese ihn auch ausliefern? Da ist doch die ganze „Laufbahn“ genau dokumentiert.
Beste Grüße!
H.

Shit happens…

ich kann nicht mehr wiedrholen

O.K., nun musst Du Dir überlegen, ob Du das Abi wirklich willst. Wenn ja, dann kannst Du m.W. auf eine FOS (Fachoberschule) gehen, musst allerdings die Praktika nachholen.

Ansonsten besteht auch noch die Möglichkeit, einen Versuch in Österreich zu starten.

Außerdem könntest Du einen Härteantrag bei der Schulbehörde stellen. Dies wäre meine erste Wahl an Deiner Stelle. Was war denn los, dass Du zweimal durchgerasselt bist? Nur Faulheit oder gravierende Gründe in der Familie? In letzterem Fall hat ein Härteantrag auf erneute Wiederholung der Prüfung schon Chancen.

Viel Glück!

Grüße,

Mathias

Hilfe? Ja! Und ein bisschen Schelte
Hallo Verena,

ich gebe auch mal meinen Sums dazu…

Hi! Ich hab heute erfahren , dass ich durch die Abiprüfung
gefallen bin.

Tja. Blöd. Reifeprüfung nicht bestanden. Kann bedeuten, dass du mit 21 noch nicht die geistig-moralische Reife hast, um selbständig und autonom aufzutreten.

Was kann ich jetzt tun?

Dich grün und blau ärgern, dass du bis zur Prüfung nicht angemessen Prioritäten gesetzt hast, oder jetzt, ein wenig zu spät, wie ich meine, dich der Realität stellen. Vorschläge, was du machen kannst, gab es im thread ja genug.

Ich wollte Grundschul-Lehramt
studieren. Geht das irgendwie auf Umwegen?

Nein. Eingangsvoraussetzung ist Abitur, sprich: menschlich-emotional-rationale Reife, um pädagogisch verantwortlich als Handelnde in einer Klassensituation jedwedenAlters die Lehrerrolle zu übernehmen.

Oder was soll ich
sonst machen. Hat einer Vorschläge?

So, nach der harten, aber ehrlichen Meinung, ein paar Vorschläge:

Du willst mit Kindern im Elementar- bis Primarbereich arbeiten. Werde Erzieherin, die Voraussetzungen erfüllst du. Hat den Vorteil, das du 1. Erfahrungen mit Kindern sammeln kannst, d.h. austesten, ob du das kannst und willst, 2. etwas für die evtl. eigene Mutterschaft (soll ja noch Frauen geben, die eigene kinder wollen) lernst, 3. ‚Meisterbafög‘ beantragen kannst und 4. danach immer noch fachbezogen studieren kannst, etwa Sozialpädagogik oder Psychologie. Oder einfach gutes Geld im Hortbereich verdienen.

Ich selbst bin übrigens Kinderquä Erzieher, nachdem ich in meinem Studium (Geologie) ziemlich unglücklich war. Und brauchte 4 Jahre *michselbstobdervertanenzeitohrfeig* , bis ich wusste, wer und was ich wirklich werden sein will.

Erwachsenwerden ist halt hart.

So long

MainBrain

Was nun?

Hallo Verena,
Wenn du nicht an der Zulassung oder der Grundkursqualifikation oder der LK-Qualifikation gescheitert bist, sondern durch den Prüfungsteil gefallen bist kannst du (zumindest in RLP) die Prüfung im nächsten Jahr wiederholen, auch wenn du die 12 bereits wiederholt hast. Ob das die Mühe wert ist ist eine andere Frage - ich würde mir erst mal, wenn die Emotionen so weit wieder im Lot sind, überlegen, was mich am Studium für Grundschullehramt so reizt und was ich sonst noch gut kann. Übrigens reicht meines Wissens seit einem Jahr mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ein halbes Jahr berufsorientiertes Praktikum für die Zulassung zur FH. Dazu muss aber das Praktikum in einem anerkannten Ausbildungsberieb erfolgen. Aber das weiß der Berufsberater am Arbeitsamt genauer.
Gruß Orchidee

1 Like

ICh bin nur einmal durch das Abi gefallen aber hab die 12. Klasse schon wiederholt. Nun soll ich das Abi nicht nochmal machen können, meinte meine Schule. Gruß Verena

Verschiedene Ideen: mündl. Nachprüfung , nächstes Jahr ein
neuer Versuch , Anfechtung der Prüfung(sbedingungen) , Abitur
auf zweitem Bildungsweg , …
Aber das scheint wohl auch vom Bundesland abzuhängen.

Aber mal ehrlich: Wenn es Verenas dringendster Wunsch ist, Grundschullehramt zu studieren, sollten doch neue Bundesländer oder ein Jahr Nachholen kein Hindernis sein. Mal davon abgesehen, um dir, Verena, deine Entscheidung gg.falls zu erleichtern: es gibt sicherlich entspannendere Berufe, die mit Kindern zu tun haben, als Grundschullehrerin. Grundschulkollegien sollen die schlimmsten sein:wink:Mach dir erstmal Gedanken, was du dir genau von diesem Beruf versprichst, dann erkundige dich, ob sich diese Wünsche erfüllen würden, und dann denk nochmal drüber nach, ob es für dich da so gar keine Alternativen gibt.
Gruß, Dine

Ich würds wirklich mit nem Härtefallantrag versuchen, kann mir gut vorstellen, dass da was zu machen ist…bei mir in der Klasse hat einer mal die 11. nicht bestanden aber durfte aufgrund familiärer Probleme (Scheidung der Eltern) auf Probezeit in die 12. (hätte bis zum Halbjahr keine 5er haben dürfen sonst hätte er theoretisch zurück in die 11. gemusst hieß es (ob das 100%ig stimmt weiß ich nicht)), hatte dann in der 12. 2 5er zum Halbjahr ist aber trotzdem in der 12. geblieben und hat sie am Ende noch geschafft. Darüber ham sich damals natürlich viele aufgeregt, weil er laut Schulordnung wie jeder andere durchgefallen wär (auch keine Note zum ausgleichen), aber ich gönns ihm :wink: Hört sich vll. blöd an aber irgend nen Weg gibt’s immer…vll. könntest du ja sogar auf die FOS wechseln, dann wie jemand gesagt hat Praktika nachmachen vll. gibts da dann auch noch irgendn Weg Grundschullehramt zu studieren, aber wenn du dein Abi grad so geschafft hättest, wärst du bei Grundschullehramt glaub ich auch kaum reingekommen (is leider so). Zwei Freundinnen von mir wollte das machen mit nem 2,7 Abi (und die andere hatte glaub ich sogarn besseres) haben beide mit Hauptschullehramt angefangen, weil sie danach rüberwechseln wollte, aber das ging bei ihr dann auch nicht mehr…ob mans glaubt oder nicht auf Grundschullehramt ist der N.C. relativ hoch (notenstufenmäßig niedrig mein ich natürlich), weil’s wirklich ne Menge Abiturientinnen gibt, die das machen wollen.

Ich kenn aber auch ein Mädchen, dass mit Fos-Abschluss Sozialpädagogik auf der FH studiert und’s bis jetzt ganz toll findet (und später auch „was mit Kindern“ (und Pädagogik natürlich) machen will, weiß jetzt aber nicht mehr genau was das war). Könnte ja sein, dass das auch was für dich wär…viel Glück jedenfalls!

Gruß

ICh bin nur einmal durch das Abi gefallen aber hab die 12.
Klasse schon wiederholt. Nun soll ich das Abi nicht nochmal
machen können, meinte meine Schule. Gruß Verena