Hilfe? Ja! Und ein bisschen Schelte
Hallo Verena,
ich gebe auch mal meinen Sums dazu…
Hi! Ich hab heute erfahren , dass ich durch die Abiprüfung
gefallen bin.
Tja. Blöd. Reifeprüfung nicht bestanden. Kann bedeuten, dass du mit 21 noch nicht die geistig-moralische Reife hast, um selbständig und autonom aufzutreten.
Was kann ich jetzt tun?
Dich grün und blau ärgern, dass du bis zur Prüfung nicht angemessen Prioritäten gesetzt hast, oder jetzt, ein wenig zu spät, wie ich meine, dich der Realität stellen. Vorschläge, was du machen kannst, gab es im thread ja genug.
Ich wollte Grundschul-Lehramt
studieren. Geht das irgendwie auf Umwegen?
Nein. Eingangsvoraussetzung ist Abitur, sprich: menschlich-emotional-rationale Reife, um pädagogisch verantwortlich als Handelnde in einer Klassensituation jedwedenAlters die Lehrerrolle zu übernehmen.
Oder was soll ich
sonst machen. Hat einer Vorschläge?
So, nach der harten, aber ehrlichen Meinung, ein paar Vorschläge:
Du willst mit Kindern im Elementar- bis Primarbereich arbeiten. Werde Erzieherin, die Voraussetzungen erfüllst du. Hat den Vorteil, das du 1. Erfahrungen mit Kindern sammeln kannst, d.h. austesten, ob du das kannst und willst, 2. etwas für die evtl. eigene Mutterschaft (soll ja noch Frauen geben, die eigene kinder wollen) lernst, 3. ‚Meisterbafög‘ beantragen kannst und 4. danach immer noch fachbezogen studieren kannst, etwa Sozialpädagogik oder Psychologie. Oder einfach gutes Geld im Hortbereich verdienen.
Ich selbst bin übrigens Kinderquä Erzieher, nachdem ich in meinem Studium (Geologie) ziemlich unglücklich war. Und brauchte 4 Jahre *michselbstobdervertanenzeitohrfeig* , bis ich wusste, wer und was ich wirklich werden sein will.
Erwachsenwerden ist halt hart.
So long
MainBrain