Hi! Ich hab heute erfahren , dass ich durch die Abiprüfung gefallen bin. Was kann ich jetzt tun? ICh wollte Lehramt studieren. Geht das irgendwie auf Umwegen? Oder was soll ich sonst machen. Hat einer Vorschläge? Wäre dankbar. Verena
Hallo.
Hi! Ich hab heute erfahren , dass ich durch die Abiprüfung
gefallen bin(*). Was kann ich jetzt tun? ICh wollte Lehramt
(*) mein Beileid
studieren. Geht das irgendwie auf Umwegen? Oder was soll ich
sonst machen. Hat einer Vorschläge? Wäre dankbar. Verena
Verschiedene Ideen: mündl. Nachprüfung , nächstes Jahr ein neuer Versuch , Anfechtung der Prüfung(sbedingungen) , Abitur auf zweitem Bildungsweg , …
Aber das scheint wohl auch vom Bundesland abzuhängen.
HTH
mfg M.L.
Hallo Verena,
wenn du studieren willst würde ich es nächstes Jahr nochmal mit dem Abi versuchen.
Gruß
Phoebe
Hi! Ich hab heute erfahren , dass ich durch die Abiprüfung
gefallen bin. Was kann ich jetzt tun? ICh wollte Lehramt
studieren. Geht das irgendwie auf Umwegen? Oder was soll ich
sonst machen. Hat einer Vorschläge? Wäre dankbar. Verena
Hi!
Wiederholen!
Sonst war die ganze Zeit umsonst.
Grüße,
Mathias
Hi,
das beste wäre wohl das Abitur zu wiederholen, macht sicher keinen Spaß , ist aber wohl die einfachste Möglichkeit.
Galt laut unseren Lehrern zu meiner Schulzeit ( vor 3-4 Jahren ) in Nds:
Du hast durch die Versetzung in Klasse 12 den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben. Da du zum Abitur zugelassen wurden bist, reicht nun ein Jahrespraktikum um die Allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen.
Wenn du jetzt damit zu einer Gesamthochschule z.B. Kassel gehst und dort WiWi studierst kannst du unter bestimmten Voraussetzungen in die WiPäd wechseln und danach zum Beispiel an Berufsschulen unterrichten, gilt auch für Wirtschaftsgynmnasium.
Sicherlich gibt es das auch für technische Berufe. Ob man allerdings auch wenn man dort z.B. Mathe belegt an „normalen“ Schulen Mathe unterrichten darf weiß ich nicht.
Ciao
Soera
ich kann nicht mehr wiedrholen
ich kann nicht mehr wiedrholen
Warum nicht?
Was möchtest du eigentlich unterrichten? Ich habe mal gehört, dass man für das Lehramt an Berufsschulen kein Abitur braucht, wenn du zum Beispiel Hauswirtschaft oder Kochen unterrichten würdest. Genau weiß ich das aber nicht. Und wie war dein Zeugnis im vorigen Jahr? Mit dem Fachabi, dass du nach der 12 eigentlich hast, kannst du zumindest auf eine FH gehen. Für Grundschule studiert man, soviel ich weiß, „nur“ auf einer FH und nicht an der Uni. Für Hauptschule auch. Realschule weiß ich nicht genau, fürs Gymnasium brauchst du garantiert eine Uni.
Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig aus deiner Verzweiflung befreien und dir neue Ideen geben. Geh doch am besten mal zu einer Berufsberatung und frag nach den entsprechenden Lehrberufen und der nötigen Ausbildung.
Gruß und viel Erfolg
Miriam
Ich kann nicht mehr wiederholen
Was nun?
ich kann nicht mehr wiedrholen
Warum nicht?
Was möchtest du eigentlich unterrichten? Ich habe mal gehört,
dass man für das Lehramt an Berufsschulen kein Abitur braucht,
wenn du zum Beispiel Hauswirtschaft oder Kochen unterrichten
würdest. Genau weiß ich das aber nicht. Und wie war dein
Zeugnis im vorigen Jahr? Mit dem Fachabi, dass du nach der 12
eigentlich hast, kannst du zumindest auf eine FH gehen. Für
Grundschule studiert man, soviel ich weiß, „nur“ auf einer FH
und nicht an der Uni. Für Hauptschule auch. Realschule weiß
ich nicht genau, fürs Gymnasium brauchst du garantiert eine
Uni.
Hi, alle Grundschullehrerinnen die ich kenne ( warum studieren das eigentlich nur Frauen??? ) haben bzw. studeiren das an einer Universität, ich glaueb ehrlich gesagt dass es so nicht möglich ist, aber ich habe oben ja noch was dazzu geschrieben
Gruß
Soera
will aber grundschullehramt
ich kann nicht mehr wiedrholen
Wieso nicht?
Hallo,
mir ist auch nur diese Möglichkeit bekannt. Ich bezweifele allerdings das man mit dieser Ausbildung an Grundschulen unterrichten darf, da es dort ja doch pädagogisch anders zugeht als auf weiterführenden Schulen. Es ist schon was anderes jemandem Lesen und Schreiben beizubringen als einem 15 Jährigen zu erklären: 3*3*3=3³
will aber grundschullehramt
Hmm, ich hoffe du bringst später deinen Schülern vollständige Sätze bei.
Ferner sollte man unter gegeben Umständen mit seinen Ansprüchen etwas kürzer treten.
Was spricht denn dagegen an einer weiterbildenen Schule zu unterrichten?
Gruß
Günther, der auch vieles will
will aber grundschullehramt
Ging aber aus deinem Artikel nicht hervor, endschuldige bitte…
Soera
Ist mir egal . will nur nicht an berufschulen.was soll ich un tun
man kann in der oberstufe nur einmal wiederhlolen
Mir würde noch eine Möglichkeit einfallen.
Da du - glaube ich - Fachabi hast kannst du z.B. an einer FH Sozialpädagogik studieren. Mit den richtigen Fächern hast du hinterher die Möglichkeit an Sonderschulen oder z.B. Gehörlosenschulen zu unterrichten.
Ist mir egal . will nur nicht an berufschulen.was soll ich un
tun
man kann in der oberstufe nur einmal wiederhlolen
Hmm, weiß nicht ob das noch so einfach funktioniert, aber unser Deutschlehrer hat mal erzählt, das er einem Schüler der die Klasse zweimal nicht geschafft hat geraten hat auf ein anderes Gymnasium zu gehen und dort nur das letzte Zeugnis vorzulegen. Also auch nicht erwähnen das er diese Klasse schon zweimal nicht geschafft hat.
Allerdings war das glaub ich die 9 oder 10 Klasse, und ab der 11 hat man ja glaub ich so ein Kursbuch, da würde es wohl sehr schwer werden.
Gruß Günther
Praktikum + PH???
Hallo Verena!
Grundschullehramt soll es also sein, wenn ich richtig liege… Nun, wenn die Leistungen nach Klasse 12 stimmten, hast du den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt. Mit einem Jahr Praktikum oder einer zweijährigen Ausbildung im pädagogischen Bereich kannst du damit an einer pädagogischer Hochschule (PH) studieren, dort wird auch das Grundschullehramt angeboten.
Diese Variante der Hochschule gibt es aber nur in den südlichen Bundesländern und so ganz spontan fällt mir eigentlich auch nur die PH Freiburg ein. Am besten
schaust du dich selbst einmal unter http://www.ph-freiburg.de um, wie die Zugangsvoraussetzungen dort sind oder googelst nach weiteren PHs.
Gruß sannah
Don’t Panic
Hallo Verena,
durch die Abiprüfung gefallen
okay, das ist natürlich Sch***. Aber das sollte Dich eigentlich nicht davon abhalten, die netten Postings die Du hier schon bekommen hast mit dahingerotzten wenig ausführlichen Antworten zu beantworten. Aber genug der Moral.
Ich an Deiner Stelle würde
-
mit meinem Tutor/Vertrauenslehrer/Direktor reden, und mich erkunden, ob ich das Abi an der Schule wiederholen darf. Notfalls rufst bei Eurem Oberschulamt an und schilderst Dein Anliegen. Das alles machst Du aber erst, nachdem Du heut Abend Deinen Frust rausgelassen hast (bitte möglichst niemanden umbringen oder grösseren Sachschaden anrichten dabei *fg*) und ausgeschlafen hast.
-
Du hast doch Deine Wunsch-PHs oder was auch immer sicherlich schon längst ausgesucht, oder? So - nun schaust Du auf deren Homepages, was denn genau die Zugangsvoraussetzungen sind. Findest Du dort nix, dann rufst Du dort an.
-
Du schaust, wie Du diese Zugangsvoraussetzungen hinkriegst. Sei es nun durch ein Jahr Schule, Praktikum, Abendschule oder was auch immer.
-
Du überlegst Dir, ob Du vielleicht in einem anderen Bundesland das Abi nochmal versuchst. Die einzelnen Abitüren in den einzelnen Bundesländern sind ja doch etwas unterschiedlich im Schwierigkeitsgrad.
-
Du überlegst Dir, in eines dieser Internate, die mit „bei uns kriegt jeder das Abi“ werben zu gehen.
-
Du machst überhaupt kein Abi, studierst auch nicht, sondern machst ne Ausbildung. Da ich Dich nicht kenne, kann ich natürlich keine schlauen Tips geben, aber von Grundschullehrerin ist doch Kindergärtnerin, Betreuerin, Jugendarbeiterin etc. nicht allzu weit weg.
-
Du machst jetzt mal ein Jahr Auszeit (freiwilliges soziales Jahr, Au Pair, weiss-der-Geier-was, (Aushilfs)job) und denkst mal drüber nach, was Du sonst noch machen willst oder kannst.
*wink*
Petzi
Man kann immer noch versuchen, die Abiturprüfung als ein sog. „andere Bewerber“ nachzuholen, ich weiß aber nicht genau, wie das funktioniert, da musste dich selber schlau machen.