Hilfe! Access-Datensätze weg

Liebe Wissende,

ich habe ein für mich und Kollegen unlösliches Problem:
Ich arbeite in einer Access-Datenbank im mdb-Format, allerdings in der 2010er Version, der Kollege an anderer Ort und Stelle arbeitet im 2000er Access. Nun muss ich, einmal im Monat die Datenbank an den Kollegen senden welcher Daten ergänzt und mir diese aktualisierte Version zurückschickt mit der ich dann widerrum weiterarbeite. Nun ist es seit meiner Umstellung von 2003 auf 2010 so, dass Datensätze beim versenden einfach verschwinden! Meine Datenbank geht bis Nr 90, beim Senden kam beim Kollegen aber nur bis 78 an.
Wir haben jetzt schon einen Anwenderfehler (also falsches Speichern, Eingabefehler) ausgeschlossen, haben durch die Erstellung einer neuen kleinen Datenbank ausgeschlossen das die Datensätze beim verschlüsseln und versenden verloren gehen. JEdoch ist es auch so, wenn ich meine aktuelle Tabelle in die neue kleine Datenbank importiere mir dort auch nur bis Nr. 78 importiert wird. Wir wissen keinen Rat mehr wo der FEhler liegen könnte…
Hat jemand eine Idee wo der Wurm drin ist???

Danke und Gruß´

Jessy

Hallo,

das ist ja nun auch eine sehr unglückliche Konstellation der verschiedenen Access-Versionen…

A2000 ist/war an sich schon buggy, bei A2010 steht man vor dem Sumpf der unterschiedlichen Betriebssysteme:

Win7/Vista 32 bit mit A2010 32 bit (unbedingt alle Patches/Hotfixes installieren)

Win7/Vista 64 bit mit A2010 32 bit (unbedingt alle Patches/Hotfixes installieren)
Win7/Vista 64 bit mit A2010 64 bit (mut Vorsicht zu geniessen)

A2000: (unbedingt alle Patches/Hotfixes installieren)

Das hilft jetzt nicht unbedingt weiter, ich tippe bei diesem Effekt aber auf ein korrumpierte Tabelle. Vermutlich gibt es darin einen oder mehrere Datensätze, die nicht mehr lesbar sind. Am Besten benutzt Du in Folge die Daten aus einem funktionierenden Backup (das Du hoffentlich hast). Ich nehem an, Du hast alle anderen Massnahmen schon durcprobiert: Reparieren/komprimieren, Export der Tabelle in neue leere DB , Schalter /decompile verwenden) . Alles in Allem sollte bei solchen Vorgängen immer die selbe Access-Version benutzt werden.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Danke für die schnelle Antwort…

Ich habe eine funktionierende Back-Up-Version die mir auch alle Datensätze anzeigt, nur fehlen diese eben nach dem Versand beim Kollegen…
Soweit haben wir ja alles ausgeschlossen, was mich letzlich etwas stutzig macht ist eben die Tatsache, dass wenn ich meine funktionierende Version, also die Tabelle, in eine neue Datenbank einfüge, auch nur bis 78 übernommen wird und nicht bis 90 wie sie bei mir erscheint.
Kann es evtl. daran liegen, dass die neuen Datensätze 79 bis 90 trotzdessen das sie im mdb-Format von mir gespeichert werden in accssd-Format umgewandelt werden und deswegen nicht erscheinen?

Hallo,

na, ich bezweifle, dass in der selben Tabelle zwei unterschiedliche Versions-Formate liegen könnten…

Vielen Dank nochmal für die Tipps.
Wir konnten das Problem jetzt lösen und haben auch den Fehler gefunden!!!

Moin, Jessy,

und haben auch den Fehler gefunden!!!

es ist guter Brauch, die Lösung eines Problems hier zu veröffentlichen. Wir wollen doch auch was lernen :wink:

Gruß Ralf

Ach ja - Verzeihung!
Eine Lösung ist es ja nun nicht wirklich.
Letzlich liegt der Fehler daran, dass beim entschlüsseln die Datei nicht wie gewollt in meinem Access-Ordner abgelegt wurde, sondern in einer Temp-Datei. Also gab es 2 mal die gleiche Datei aber unter 2 verschiedenen Speicherorten. Ich konnte nur auf die Temp-Datei zugreifen um in dieser zu arbeiten, versenden konnte ich jedoch nur die im Access-Ordner versenden und aus dieser wurde auch nur die Tabelle importiert. Wie das zustande kommt - keine Ahnung, letzlich bin ich sehr erleichtert das der Fehler entdeckt wurde, somit kanns ans Beheben gehen…

Danke (owT)