He leute hab ein Problem mit meinem Kaninchen.
Also ich hatte vor ca 3 wochen noch zwei Kaninchen das männchen war 5 Jahre und die kleine zu genn 2 Monate. Diese zwei haben sich auf anhieb vertragen. Nachdem ich aber mein altes einschläfern musste habe ich am nächsten Tag einen neuen Spielkammerade für mein weibchen geholt ( alter vom weibchen derzeit 5 monate und der neue kleine männlich ca 2.5 Monate ) mein weibchen ist jedoch eine absolute Zicke schon bei der ersten Zusammenführuung außerhalb des Käfigs hat sie das neue Kaninchen angegriffen( tiefe bisswunden waren das resultat). Auf Grund dessen musste ich sie auch im Käfig trennen ( 3 stöckiger käfig mit jeder Etage von 100-52-50 cm). Seit diesem Zeitpunkt wird mein weibchen immer agressiver, greift auch mich mittlerweile an. Mit dem anderen Kanichen versteht es sich bis heute nicht ( werden außerhalb des Kanienchenkäfigs immer wieder stundenweise zusammengesetzte) meine Frage nun was kann ich tun damit sie sich doch verstehen und sie mich nicht mehr angreift?
hallo!
find ich schon mal gut dass du gleich ein neues dazu getan hast!
allerdings ist der käfig viel zu klein! auch wenn er dreistöckig ist… kaninchen brauchen viel platz um zu rennen und hacken zu schlagen und das ist bei einem dreistöckigen käfig nicht möglich. denke auch das daher die agressionen kommen. bei den kleinen bauen sich auch immer mehr aggressionen auf wenn sie sich noch sehen und riechen können wenn du sie auseinander sprerrst weil sie natürlich die rangordnung klären wollen. somit fangen sie auch immer wieder von neuen an wenn du sie nur stundenweise zusammen lässt. am besten ist es sie in einem raum mit unterschlupfmöglichkeiten zusammen zu setzen und auskämpfen lassen, wenn allerdings schon tiefe bisswunden dabei rauskommen wirds schwierig…so einen fall hatte ich auch noch ned. hoffe die anderen leute hier können dir noch hilfreiche tipps geben! würde aber auf jeden fall einen größeren käfig bauen mit viel auslauf!
lg
Hallo!
Ersteinmal tut es mir leid, dass Du Dein Kaninchen einschläfern musstest.
Nun zu Deinem aktuellen Problem:
Leider schreibst Du nicht, wie Du den Käfig und das Zimmer in dem der Käfig steht, gesäubert hast. Haben Deine Kaninchen immer Auslauf? Der Kafig allein ist deutlich zu klein für 2 Hoppler. Warum so schnell einen neuen Partner?
Ich schätze mal, dass Dein Weibchen seinen alten Partner vermisst. Und weil sie so schnell einen neuen Partner bekommen hat, nun völlig überfordert ist. Der Geruch vom verstorbenen Männchen ist sicher noch nicht komplett weg, das neue Männchen ist somit ein Eindringling, dazu noch jünger, der bekämpft werden muss. Das stundenweise Zusammengesetze bedeutet nur noch mehr Stress für beide Tiere, besonders für Dein Weibchen, was sie ja auch deutlich zeigt. Gib ihr einfach Zeit, „ignoriere“ sie ein wenig, dann beruhigt sie sich bald wieder.
Was ich tun würde:
Trenne Deine beiden Kaninchen. Nicht nur im Kafig, sondern so, dass sie sich weder sehen noch riechen können. Setze sie nicht für ein paar Stunden zusammen, sondern lass sie sich „vergessen“, also etwa nen Monat nicht sehen und riechen.
Bevor Du dann eine Zusammenführung machst, reinige benutzte Dinge (Heuraufen, Häuschen, Käfig, ggf. das Zimmer, usw.) mit Essigwasser (wahlweise geht es auch mit Zitronnenessenz verstetztem Wasser). Das neutralisiert den Geruch, für beide Kaninchen erscheinen die Dinge dann neu.
Eine Zusammenführung nur im neutralen Raum durchführen, zB ein kleines Gehege in der Küche oder im Bad, wenn sie sonst im WoZi stehen.
Bei einer Zusammenführung geht es meist heftig zu, das kann auch mehrere Wochen dauern, und dazwischengehen sollte man nur, wenn wirklich ernsthafte Verletzungen (Auge, sehr stark blutende und große Wunden…) entstehen. Es sieht meist sehr heftig aus, wenn die Süßen aufeinander losgehen; stark bleiben! Zur Ablenkung eignet sich leckeres Futter, interessantes Spielzeug, neue Versteckmöglichkeiten usw. Meist unterwirft sich nach einiger Zeit das Männchen, Weibchen sind gern zickig.
Ich kann Dir empfehlen, Dich im „Kaninchentreff.de“ schlau zu lesen. Dort sind auch immer weit erfahrenere Leute online, die Dir schnelle und fundierte Hilfe geben können.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Viel Erfolg und bald auch Spaß mit Deinen 2 Hopplern.
LG
Schwierige Sache. Meine ersten beiden Kaninchen hatten eine ähnliche Geschichte, nicht ganz so extrem, aber kein friedliches Auskommen miteinander, bis das dritte dazu kam. Manche brauchen einfach eine Art Pufferzone, weil der eine zu aktiv und der andere viel zu passiv ist. Vielleicht hätte Dein Mädel auch erst Zeit zum Trauern gebraucht. Lass sie vielleicht erstmal ne Weile nur hintereinander, nicht gleichzeitig, raus. Und verbring, wenn sie draußen ist, erstmal etwas Zeit mit ihr allein, damit sie sich an die neue Situation gewöhnen kann.
Mehr kann ich momentan leider nicht dazu sagen.
Viel Glück und liebe Grüße
Hallo Jenny,
wir hatten lange Zeit Kaninchen und immer wieder mal das Problem, dass wir ein neues dazu setzen mussten. Das war am Anfang immer stressig für die Tiere bis die Rangortnung feststand. Da flogen auch schon mal mal die Fetzen. Wie haben sie dann durch ein Gitter voneinander getrennt und es immer wieder versucht. Mit der Zeit haben sie sich alle immer super verstanden. Also immer wieder mal versuchen auch wenn es manchmal wild zugeht.
Viel Spass noch mit deinen Kaninchen
He Leute danke für eure Antworten es hatte sich vor 3 1/2 Wochen rausgestellt das mein Hasenmädchen schwager war und ich hab nun 4 süße 2 Wochen alte Hasenbabys seit dem ist sie viel ausgeglichener und nicht mehr agressiv mir gegenüber leider jedoch noch meinem hasenmännchen aber das wird sich denke mal mit der Zeit auch legen