Hi!
Man, uns ist was total beklopptes passiert!
Wir haben eine Aluminiumfolie auf den angeschalteten Herd
gelegt und diese ist jetzt an ein paar Stellen anscheinend
festgeschmolzen!!
Nur so als Feststellung, vor allem für solche, die jetzt hier verzweifelt das Aluminium lösen wollen: Alufolie ist quasi „beschichtetes Plastik“, das nur zu einem kleinen Teil aus Aluminium besteht. Der Schmelzpunkt von Aluminium liegt bei 660°C, so heiß wird ein Herd wohl eher nicht… Sprich ich würde mutmaßen, daß auf Eurer Herdplatte das Plastik festgeschmolzen ist - zugegeben lästig!
Wir haben schon versucht es wieder abzukratzen mit Messern
etc. Das hat aber nur einige Kratzer verusracht.
Wenn es ein normaler Herd ist, würd ich das weiterhin mechanisch versuchen, zum Bleistift mit einem Stahlschwamm. Alternativ versucht es mal mit Waschbenzin oder Nagellackentferner - das sollte weder dem normalen Herd noch dem Ceranfeld schaden und hilft vielleicht… Die angeratene Chemie würd ich vielleicht lieber weglassen (bzw. nur verwenden, wenn wirklich irgendwo geschmolzenes Aluminium („Pfützen“) zu entdecken ist)!
Viel Erfolg
Kari