wer schon mal in italien im urlaub in einem ferienhaus war
wird wissen wie sehr man da ameisen sehen kann.
die italiener jedoch töten die ameisen nicht sondern fegen
regelmässig.
ameisen im haus bleiben nur dann wenn man entsprechend sorglos
auf die essensreste am boden schaut. kuchenkrümel,
zuckerstreusel etc. sind für die ein schlaraffenland.
also, nach dem essen einfach fegen, klebriges wegwischen und
dann bleiben die ameisen aus der wohnung weg.
Da muß ich leider widersprechen! Das stimmt nun ganz und garnicht! Wenn sich Ameisen im Haus erstmal eingenistet haben (Mauerwerk, Holzböden), dann kann man mit wischen nichts mehr erreichen. Ich hatte über drei Jahre mit einer Ameisenplage im Haus zu kämpfen und bei mir würdest du nie etwas auf dem Boden finden! Das erste Jahr waren sie im Badezimmer, im zweiten Jahr waren sie dann auch im Wohnzimmer und im dritten Jahr waren sie überall. Ich hatte mir damals Rat bei verschiedenen Experten geholt und man sagte mir, dass es nun für eine Bekämpfung mit handelsüblichem Gift zu spät sei (hätten wir gleich Gift eingesetzt, wäre es nie soweit gekommen). So mußten wir unser ganzes Haus mit einem biologischen Gift einsprühen lasen (dafür gibt es spezielle Firmen), was uns mehrere Tausend Mark gekostet hat.
Nach leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen, je früher man kleine Giftdöschen aufstellt um so schneller hat man Ruhe.
sind die ameisen draussen, dann können sie ja nicht eklig sein
sondern gehören zur natur.
ich dachte das wir aus den letzten tierskandalen gelernt
hatten das alle lebewesen eine berechtigung haben da zu sein
und leben zu dürfen.
Stimmt, Ameisen gehören zur Natur. Aber auch im Garten oder auf der Terrasse gibt es Stellen, wo man sie nicht haben muß.
Man kann, wenn man sie nicht „umbringen“ will, auf das Nest der Ameisen einen Tontopf stellen und die Ameisen werden schnell damit beginnen, ihr Nest in diesen Topf zu bauen. Ist der Topf voll, entfernt man ihn indem man mit einer Schaufel etwas von dem Erdreich unter dem Topf (der Topf bleibt aber oben auf) aushebt. Bitte aber vorher überlegen, wohin man die Ameisen umquartiert! Das ganze kann man beliebig oft wiederholen.
Gruß
Suse
im übrigen können tiere eigentlich nicht ekelig sein, sie sind
lebewesen und erhalten unsere natur mit am leben. auch die
natur die du mit benutz pflegen diese interesssanten und
wertvollen tiere.
zur not kann man sie jedoch auch rösten und essen. schmecken
recht lecker 
sonja
ps. deine katze würdest du nicht vergten, aber wenns deiner
katze nicht schädigen würde, würdest du ameisen töten???
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand eine Rat zu einer richtig lästigen
Ameisenplage geben.
Im Herbst waren es noch die kleineren Tiere, welche wir mit
Hilfe einer Tinktur in den Griff bekommen haben.
Jetzt, wo es wieder etwas wärmer wird, kommen richtig groß
Tierchen zum Vorschein.
Aber auf Grund einer Hauskatze kann ich nicht Gift sprühen.
Hilfe - es ist so ekelig.