Hilfe: Arbeitslosengeld - Gründungszuschuss

Hallo zusammen,
ich bräuchte da mal Hilfe :smile:
Mein Zeitvertrag läuft am 30.09. aus. Habe mich bereits beim Arbeitsamt gemeldet, werde wahrscheinlich 1 Woche gesperrt sein, weil ich mich zu spät gemeldet habe, aber ok, damit muss ich leben.

Ich will mich sobald wie möglich selbständig machen und auch gern einen Gründungszuschuss beantragen, am besten bereits Ende Oktober. Das Problem ist, dass ich meinen ersten Termin beim Berater erst am 18. November! bekommen habe. Was nun? Ich habe mich mit der Thematik beschäftigt, ich muss wenigstens 1 Tag arbeitslos sein, um den Zuschuss zu beantragen. Den Antrag bekommt man von Berater, oder irre ich mich? Brauche ich überhaupt einen Berater oder reicht mir irgendeine Zusage, dass ich Anspruch auf Arbeitslosengeld und somit den Gründungszuschuss habe?

Vielen Dank für die Hilfe.

Daniela

Hallo Daniela,

es ist richtig, daß man mind. einen Tag im Leistungsbezug ALGI stehen muß um GZ zu erhalten. Ferner benötigt man einen Restanspruch von mind. 90 Tagen. Das dürfte hier kein Problem sein.

Ein Termin beim Berater ist zwingend notwendig, da dieser die Vorgehensweise erläutert und die Antragsunterlagen aushändigt.

VG
Claudia

Hallo zusammen,

ich bräuchte da mal Hilfe :smile:
Mein Zeitvertrag läuft am 30.09. aus. Habe mich bereits beim
Arbeitsamt gemeldet, werde wahrscheinlich 1 Woche gesperrt
sein, weil ich mich zu spät gemeldet habe, aber ok, damit muss
ich leben.

Ich will mich sobald wie möglich selbständig machen und auch
gern einen Gründungszuschuss beantragen, am besten bereits
Ende Oktober. Das Problem ist, dass ich meinen ersten Termin
beim Berater erst am 18. November! bekommen habe. Was nun? Ich
habe mich mit der Thematik beschäftigt, ich muss wenigstens 1
Tag arbeitslos sein, um den Zuschuss zu beantragen. Den Antrag
bekommt man von Berater, oder irre ich mich? Brauche ich
überhaupt einen Berater oder reicht mir irgendeine Zusage,
dass ich Anspruch auf Arbeitslosengeld und somit den
Gründungszuschuss habe?

Vielen Dank für die Hilfe.

Daniela

Liee Claudia,
vielen Dank für die Erläuterung.

Gibt es eine Mäglichkeit, den Termin beim Berater zu umgehen? Ich habe mich ziemlich ausführlich informiert im Internet…

Danke für die Hilfe

Daniela

Hallo Daniela,

also meines Wissens nach ist zumindest eine Erstberatung durch den Vermittler vorgeschrieben.

VG Claudia

Hallo
Sie brauchen auf jeden Fall den Berater vom arbeitsamt. Sie sollten mindestens telefonisch bei diesem den Antrag auf Gründungszuschuß vor Aufnahme Ihrer selbständigen Tätigkeit stellen. das zählt dann als Antragsdatum.

Weitere sehr nützliche Informationen unter www.kreuzer-michael.de

grüße Michael